Das perfekte Sommerwetter lockt dieser Tage viele Motorradfahrer ins Mariazellerland (Steiermark). Die Folge: eine Serie an Unfällen. Am Feiertag stürzte ein 36-jähriger Niederösterreicher gegen eine Baumgruppe, er wurde am Kopf und im Gesicht verletzt.
Der 36-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya war der Vorletzte in einer Gruppe von Motorradfahrern, als sich gegen 11 Uhr auf der B24 kurz vor Greith der Unfall ereignete. In einer Linkskurve kam der Biker von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Nach mehreren Metern prallten der Lenker und sein Motorrad gegen eine Baumgruppe.
Mitglieder der Gruppe, darunter auch zwei ausgebildete Rettungssanitäter, setzen sofort die Rettungskette in Gang und leisteten Erste Hilfe. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr wurde der verletzte Lenker von Teams des Roten Kreuz Mariazellerand versorgt, in eine Vakuummatratze und anschließend mittels Korbschleiftrage über die Böschung auf die Straße gebracht.
Der Niederösterreicher erlitt bei dem Unfall Verletzungen am Kopf und im Gesichtsbereich. Er wurde in stabilem Zustand vom Notarzthubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum Amstetten geflogen.
Weitere schwere Motorradunfälle
Es war nicht der einzige schwere Motorradunfall am Freitag in der Steiermark: In Kirchenlandl (Bezirk Liezen) übersah eine 78-jährige Autofahrerin beim Einfahren in die B115 einen Biker (56) aus Oberösterreich. Bei der Kollision wurde der Mann über den Pkw geschleudert und blieb verletzt in der Fahrbahnmitte liegen. Der Rettungshubschrauber C17 brachte ihn ins LKH Graz.
Und in Frohnleiten (Bezirk Graz-Umgebung) stürzte ein 24-jähriger Grazer auf der B64 in Richtung Rechberg in einer Linkskurve. Das Motorrad schlitterte gegen ein Brückengeländer, der Steirer dürfte mit leichten Verletzungen davongekommen sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.