Ein Beben gab es in der Kärntner Hotelbranche: Christopher Zavodnik, der noch der Chef des prachtvollen Parkhotels Pörtschach ist, übernimmt am 1. September das Kommando im Villacher Voco-Hotel. Es ist die Vorzeigeadresse in der Draustadt.
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Voco ist idyllisch am Ufer der Drau gelegen, mit atemberaubendem Blick auf die Berge. Es ist die Vorzeigeadresse in Villach, hat 125 Zimmer und ein Zwei-Hauben-Restaurant. „Das Hotel ist der Treffpunkt für alle Villacher, das muss man sich erst einmal erarbeiten“, schwärmt Zavodnik. Auch das deutsche Fußballnationalteam wohnte bei der Europameisterschaft in dem Haus. „Ich bin Villacher, wohne mit meiner Familie auch in der Draustadt, kann künftig zehn Minuten zu Fuß zu meinem neuen Arbeitsplatz gehen“, lächelt Zavodnik.
KI und Digitalisierung warten
„In der Hotelbranche wird es künftig einige Neuerungen geben, die Künstliche Intelligenz wird in den Betrieben eine wichtige Rolle spielen. Das ist ein Steckenpferd von mir. Kärnten hat bei der Digitalisierung weiterhin Aufholbedarf“, sagt Zavodnik zur „Krone“.
Nach einer Lehre zum Koch- und Restaurantfachmann studierte er Tourismusmanagement und absolvierte ein Management-Trainee-Programm von „Hilton“ in Österreich und Schottland. Das „Voco“ lernte er bereits 2008 kennen, als er dort für einige Monate Bankettleiter war. Sieben Jahre war Zavodnik dann für die Geschäfte des deutschen Hotelportals „HRS“ in Österreich sowie der Schweiz zuständig, bevor er Geschäftsführer des „Parkhotels Pörtschach“ wurde. Im Vorjahr stand Zavodnik beim 60-jährigen Bestehen des Parkhotels im Mittelpunkt.
Jetzt freut er sich auf das Abenteuer in Villach. „Es ist meine Heimatstadt.“ Die bisherige Direktorin Kerstin Fritz hat das Hotel acht Jahre geleitet, zieht sich aus dieser Rolle zurück, weil sie im Herbst ihr zweites Kind erwartet.
Rennen in Pörtschach ist noch offen
Wer Zavodnik im Parkhotel Pörtschach beerben wird, steht noch nicht fest. „Es gehört der List-Group, ich bleibe bis Ende August. Das Prachthotel hat 192 Zimmer und 180 Angestellte, ist das größte 4-Sterne-Superior-Hotel Kärntens. Schon Milliardär Friedrich Karl Flick war früher dort zu Gast, weil er ein hervorragender Wasserskiläufer war.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.