Förderungen im Visier

„Der Teilzeit-Lifestyle ist nicht mehr leistbar“

Tirol
10.08.2025 09:22

Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber (ÖVP) klinkt sich in die von Parteikollegen angestoßene Debatte über die „Teilzeitrepublik Österreich“ ein: Er fordert, Förderungen an Vollzeit zu knüpfen. 

Angesichts des anhaltenden Arbeitskräftemangels in Tirols Wirtschaft weist Landesrat Mario Gerber auf die Notwendigkeit hin, mehr Menschen in Vollzeitarbeit zu bringen. Dies könnte nicht nur die Betriebe entlasten, sondern auch langfristig die Stabilität des Sozialstaats sichern.

„Brauchen jede Frau und jeden Mann“
„Unsere Wirtschaft könnte deutlich wirksamer arbeiten, wenn mehr Arbeitskräfte in Vollzeit tätig wären. Der Bedarf an Arbeitskräften ist enorm – wir brauchen jede Frau und jeden Mann, die bereit sind, ihr volles Potenzial einzubringen“, erklärt Gerber.

Zitat Icon

Wir können uns diesen Lifestyle, bei dem Vollzeit oft nicht mehr der Standard ist, schlicht nicht mehr leisten.

LR Mario Gerber (ÖVP)

Bei Förderungen ansetzen
Förderungen sollten künftig so gestaltet sein, dass sie Vollzeitbeschäftigung begünstigen. Dabei denkt der Tiroler Wirtschaftslandesrat an die Wohnbeihilfe ebenso wie an sonstige staatliche Förderungen, die – mit klaren Ausnahmen – an eine Vollzeitanstellung ausgerichtet werden könnten.

Ausnahmen sollten weiterhin für Personen mit krankheitsbedingten Einschränkungen oder Betreuungspflichten gelten.

Mehr Anreize für Vollzeitbeschäftigung
„Ein solches Modell könnte dazu führen, dass mehr Menschen Vollzeit arbeiten. Das würde nicht nur die Wirtschaftskraft stärken, sondern auch sicherstellen, dass unser Sozialstaat weiterhin finanzierbar bleibt. Ohne ausreichend arbeitende Beitragszahler geraten Gesundheitsversorgung, Pflege und Bildung mittelfristig unter Druck“, ist Gerber überzeugt.

Als Wirtschaftslandesrat sei es ihm wichtig, „nicht nach dem Gießkannenprinzip zu fördern, sondern gezielt und wirksam. Wir brauchen endlich mehr Anreize für Vollzeitbeschäftigung und eine grundlegende Änderung der Förderpolitik.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt