Klagenfurts Gastro-Szene bekommt Zuwachs: Szenewirt Gerti Höferer eröffnet am Freitag – pünktlich zum Altstadtzauber – sein viertes „Teatro“-Lokal.
Gerti Höferer eröffnet am Freitag sein viertes Lokal in Klagenfurt, natürlich muss bei ihm der Name „Teatro“ involviert sein: Am Alten Platz entsteht im ehemaligen VIP das „Teatro in the City“. Auch im „Teatro am Markt“, „Teatro am See“ im Strandbad Loretto und dem ersten „Teatro“ in der Theatergasse geht es rund. „Diesmal plane ich eine Aperitifbar“, sagt der Szenewirt.
„Campari Bar von Wien als Vorbild“
„Es wird Beef Tatare oder Carpaccio zum Essen geben. Wie beim Afterwork-Fest am Markt soll man nach der Arbeit vorbeischauen.“ 49 Gäste haben Platz. „Die legendäre Campari Bar von Wien ist mein Vorbild. Auch bei uns gibt es Campari oder Aperol Spritz“, sagt Höferer. Die Eröffnung findet passenderweise beim Altstadtzauber statt. Auch Gerti ist seit dem Jahr 2021 Stadtrichter.
Freitag und Samstag ist das „Teatro in the City“ von 8 bis 23 Uhr geöffnet, sonst von 8 bis 22 Uhr. Höferer: „Ihren Aperitif können die Leute künftig im neuen Lokal einnehmen.“
Szenewirt Höferer mixte auch für Rammstein
Auch die anderen Teatros in Klagenfurt gehen super. In Maria Loretto kommen im Sommer die Badegäste vorbei, am Benediktinermarkt werden die Besucher köstlich bekocht. Und das Teatro in der Theatergasse ist immer voll. Viele Promis schauen dort vorbei. Gerti Höferer, der im Stadion auch schon für „Rammstein“ mixte, kann mit ihnen umgehen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.