Beim Bärengehege im Tierpark der Stadt Haag überzeugt sich Johanna Mikl-Leitner davon, dass es ihrem zotteligen Patenkind „Leo“ gut geht. Im Gepäck hatte die Landeshauptfrau freilich eine gute Nachricht für alle Tierpark-Freunde: Der beliebte Zoo wird ausgebaut.
Dass Johanna Mikl-Leitner keine Angst vor „großen Tieren“ hat, hat sie in der Politik schon oftmals unter Beweis gestellt. Und auch in der realen Tierwelt gibt sich die Landeshauptfrau nicht mit Kuscheltieren zufrieden – so hat sie im Tierpark Stadt Haag die Patenschaft für einen Bären übernommen. Jetzt gab es für Mikl-Leitner eine willkommende Gelegenheit, ihr zotteliges Patenkind „Leo“ wieder einmal zu besuchen: Die Landeschefin präsentiere ein großes Ausbauprojekt für den Tierpark.
Erlebniswelt mit Museum
Der Zoo wird nämlich um eine Erlebniswelt samt Mostviertelmuseum erweitert. Das Vorhaben wird im Zuge der Vorbereitungen für die Landesausstellung „Wenn die Welt Kopf steht“ umgesetzt, die sich im kommenden Jahr im Mostviertel mit den Themen Mensch, Psyche und Gesundheit befassen wird. „Wir wollen damit vor allem dem jungen Publikum noch mehr Anreiz bieten, die Ausstellung und die Region im westlichen Mostviertel zu besuchen“, erklärt Mikl-Leitner. Die Landesregierung stellt für das Projekt 800.000 Euro bereit.
Mostviertel neu erleben
Rund um die Landesausstellung wird auch noch in weitere Standorte im Mostviertel investiert. Schloss Ulmerfeld wird als Veranstaltungszentrum ausgebaut und der neue Starkl-Erlebnisgarten in Aschbach für besondere Naturerlebnisse umgebaut. „Mit all diesen Umfeldprojekten wollen wir das Mostviertel sowohl historisch und kulturell, als auch kulinarisch und touristisch ganz neu erlebbar machen“, betonte Mikl-Leitner beim Besuch bei ihrem Patenbären „Leo“.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.