Verfolgungsfahrt

Alkoholisierte Lenkerin flüchtete vor der Polizei

Steiermark
25.07.2025 11:17

In Lebring-Sankt Margarethen (Bezirk Leibnitz) kam es am Donnerstag zu einer rasanten Verfolgungsfahrt. Eine Pkw-Lenkerin entzog sich einer Verkehrskontrolle, die Polizei musste sie mit mehreren Streifenwagen zum Anhalten zwingen. Die Frau war alkoholisiert.

Donnerstagnacht gegen 22.15 Uhr führte die Polizei in Lebring Verkehrskontrollen durch. Eine 47-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Leibnitz missachtete dabei das Anhaltezeichen und fuhr weiter. Die Polizeistreife nahm daraufhin die Verfolgung auf.

Auch weitere Anhalteversuche mittels Folgetonhorn und Blaulicht missachtete die Frau. Die Beamten konnten das Fahrzeug zwar mehrmals überholen, jedoch nicht anhalten. Die Lenkerin überholte den Streifenwagen mehrmals zurück. Während der Verfolgungsfahrt setzte die Lenkerin unzählige Verwaltungsübertretungen. 

Alkoholtest war positiv
Letztendlich wurden mehrere Polizeifahrzeuge benötigt, um das Fahrzeug schließlich im Ortsgebiet von Werndorf anzuhalten. Trotz mehrfacher Aufforderungen weigerte sich die Frau jedoch, aus dem Auto auszusteigen. Da sie in der strafbaren Handlung verharrte, wurde sie aus dem Fahrzeug verbracht.

Die 47-Jährige wurde festgenommen und zur Polizeiinspektion Lebring gebracht. Ein mit ihr durchgeführter Alkoholtest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung. Ihr wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Sie wird angezeigt.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt