Spielgerät restauriert

In HTL rollten Flipper-Kugeln für den guten Zweck

Niederösterreich
25.07.2025 16:00

Normalerweise beschäftigen sich die HTL-Schüler eher mit Computertechnologie oder künstlicher Intelligenz. Das besondere  Diplomarbeitsprojekt von Daniel Blösel wurde einen Tag lang für einen guten Zweck in der Aula der Schule in Hollabrunn aufgestellt: 100 Euro gingen schließlich an das St. Anna-Kinderspital.

Wer gegen Schulschluss die Aula der HTL in Hollabrunn betrat und nichts davon wussste, war wohl etwas irritiert: Denn dort spielte man in den Pausen mit einem „Flipper“. Vielen war der Hintergrund der Aktion jedoch bekannt: Denn der Schulkollege der Abteilung Mechatronik, Philipp Blösel, hatte einem betagten Gerät im Rahmen seiner Abschlussarbeit erfolgreich wieder Leben eingehaucht – mit viel Geschick und vor allem Leidenschaft, wie der Schüler der 5A betont.

Ein spielerischer, technischer Sprung in die Vergangenheit
Und so kam es, dass Schüler, die ansonsten mit Computertechnik & Co. zu tun haben, in den Genuss kamen, ein eigentlich ganz und gar nicht in die Zeit passendes Spielgerät kennenzulernen: „Elektromechanisch“ war der Fachausdruck für das bunt-blinkende Gerät, das früher in kaum einem Gasthaus fehlen durfte.

Die Spende wurde von dem „Flipper-Bastler“ großzügig aufgerundet 
Inspiriert von seiner erfolgreichen Restaurierung, hatte Blösel die Idee, die Restauration gleich mit einem guten Zweck zu verbinden: Einen Tag lang begeisterte die „Maschine“ junge Techniker. Gegen eine Spende konnte man am „Ding aus vergangenen Zeiten“ die Knöpfe drücken und sein Geschick zu beweisen. An dem Tag kam ein Betrag von 70 Euro zusammen, den der Schüler auf 100 Euro aufrundete und dem St. Anna Kinderspital spendete.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt