Die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat ein neues Unternehmen des Monats ausgezeichnet: Oqdo optimiert das Energiemanagement von Gebäuden wie Hotels, Schulen oder Büros. Für Anwender ist es im Endeffekt eine App.
Bei Büros, Hotels, Schulen und Einkaufszentren werden im Betrieb etwa 30 bis 40 Prozent der Energie verschwendet. Roman Ruthofer und Patrick Resch witterten großes Optimierungspotenzial. Und so gründeten die beiden im Juni 2022 das Unternehmen Oqdo.
Oqdo bietet ganzheitliche Systeme für das Energiemanagement kommerzieller Gebäude, Zielgruppe sind die Verwalter dieser Flächen. Für sie ist Oqdo im Endeffekt schlicht eine App – und ein kleines Gerät, das Daten von Heizung über Kühlung bis zur Lüftung sammelt und zur Verfügung stellt. Die Installation erfolgt innerhalb eines Tages.
„Die App ist sehr einfach, klar und transparent“, erklärt Geschäftsführer Roman Ruthofer (42). Kunden können über diese selbstständig in Kreisläufe eingreifen, bekommen aber auch KI-Vorschläge zur Optimierung. So kann man oft über Nacht Energie sparen, oder in gewissen Gebäudeteilen, die leer stehen, erklärt Ruthofer.
Kunden bis nach Lateinamerika
Mit diesem Konzept hat das sechsköpfige Team aus Gleisdorf bereits international Erfolg. Unter anderem zählt Porsche Immobilien zu den Kunden von Oqdo, aber man konnte bereits bis nach Lateinamerika Fuß fassen. „Wir machen trotzdem alles von Österreich aus, der Kunde bekommt einfach eine kleine Box zugeschickt“, erklärt Ruthofer.
Warum er von der Idee so überzeugt ist? „Wir diskutieren alle über Klimawandel und Co. Bei Gebäuden bleibt massiv viel Energie liegen, von der keiner etwas hat.“ Mit Oqdo wollen sie ihren Beitrag leisten und die Steiermark in Sachen grüne Technologien ganz vorne positionieren. Für dieses Engagement wurden sie von der Steirischen Wirtschaftsförderungsagentur zum Unternehmen des Monats gekürt.
Die SFG stellt monatlich drei Kandidaten für das Unternehmen des Monats zur Wahl. Diese stellen sich in einem Video vor. Auf unternehmen-des-monats.at kann dann jeder abstimmen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.