Passionierter Musiker

Der Polizeidirektor zog an der Orgel alle Register

Steiermark
16.07.2025 05:59

Erstmals seit langer Zeit ertönte in der Kapelle des Eibiswalder Pflegezentrums wieder Orgelmusik. Eine Privatinitiative hat die Anschaffung des Instruments ermöglicht. Bemerkenswert ist jener Mann, der sie als erster zum Erklingen brachte: der oberste Polizist der Steiermark. 

Das Perisutti-Pflegezentrum in Eisibwald blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon seit 1882 wird hier Menschlichkeit gelebt. Bis 1984 war im Haus auch eine Geburtenstation eingerichtet. Viele Kinder aus der Region erblickten dort das Licht der Welt, manche von ihnen wurden in der angeschlossenen Kapelle getauft.

Und dieses Juwel soll nun wieder eine Aufwertung erfahren. Der Anfang wurde gesetzt: mit einer neuen Orgel. Das bisherige Harmonium war nicht mehr spielbar, eine Reparatur erschien wegen des schlechten Zustands und der damit verbundenen hohen Kosten nicht sinnvoll. 

Freude über das gelungene Gemeinschaftswerk: Renate Mörth, Fritz Mulzet und Pflegedirektorin ...
Freude über das gelungene Gemeinschaftswerk: Renate Mörth, Fritz Mulzet und Pflegedirektorin Hermine Fürli (von links)(Bild: Fürbass Josef)

Orgel in Deutschland gefunden
Friedrich Mulzt, einst stellvertretender Landesgendarmerie-Kommandant, und Renate Mörth initiierten im Frühjahr die Suche nach einer gebrauchten, kleinen Heimorgel. In Deutschland wurde man fündig. „Die Orgel wurde komplett zerlegt angeliefert“, erzählt Mulzet. Der Leibnitzer Orgelbaumeister Drago Lukman hat sie dann zusammengebaut, gestimmt und spielfertig gemacht. Die Kosten einschließlich Transport beliefen sich auf 6200 Euro und wurden mithilfe von Spendengeldern finanziert.

Vikar Hubert Schröcker segnet nun das Instrument. In Betrieb genommen wurde es vom steirische Landespolizeidirektor Gerald Ortner. Er lebt in Eibiswald, ist passionierter Orgelspieler und ist gelegentlich in der lokalen Pfarrkirche im Einsatz. „Durch diese Orgel soll auch eine Friedensbotschaft in die Welt dringen“, wünscht sich Mulzt. An jedem dritten Donnerstag im Monat soll in der Kapelle des Heims eine Heilige Messe zelebriert werden (ab 18 Uhr).

Porträt von Josef Fürbass
Josef Fürbass
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt