Wer in den Sommerferien wegfahren will, muss tiefer in die Tasche greifen. Knappe Budgets schränken hier die Auswahl ein. Manche suchen sich deshalb andere Reiseziele als bisher. Aber: Abhalten lassen sich die Salzburger von ihrem Urlaub nicht. Dieser dauert im Sommer im Schnitt sieben bis zehn Tage.
„Die Reiselust ist ungebrochen“, freut sich Petra Stranger, Inhaberin des gleichnamigen Reisebüros in St. Johann im Pongau. Dabei seien im Sommer bei ihren Kunden vor allem Reisen mit sieben bis zehn Tagen gefragt. „Bei einer Woche bleiben nach An- und Abreise nur noch fünf Tage Erholung übrig“, erzählt sie.
Ob zehn Tage möglich sind, hänge aber – neben dem Budget – vor allem von verfügbaren Flügen ab. „Wer von Salzburg starten will, ist auf Ziele angewiesen, die mehrmals pro Woche angeflogen werden – etwa Kreta.“
Zehn Tage Reisedauer sind beliebt. Das geht aber nur, wenn passende Flüge angeboten werden. Ab Salzburg klappt das etwa mit Kreta. Hier gibt es drei Flüge pro Woche.
Petra Stranger, Inhaberin des Reisebüros Stranger e.U.
Bild: zVG
Ähnliches berichtet auch Gerald Eckhart, Inhaber des Reisebüros Reisezeit in Golling. „14 Tage Badeurlaub sind bei uns eher weniger gefragt“, sagt er und ergänzt: „Auf Urlaub fahren möchten sie aber alle.“
Dass auch hier – wie in so vielen Bereichen – die Preise gestiegen sind, merke er vor allem bei den Buchungen der Stammkunden: „Jemand, der etwa 15 Jahre immer in das gleiche Hotel nach Rhodos fährt, muss heuer bei knappem Budget eventuell seine Wünsche und das Reiseziel anpassen.“
Auf Urlaub fahren möchten sie alle. Wer es sich leisten kann, fährt ohnehin. Bei knappem Budget wird oft das Urlaubsziel geändert, um dennoch verreisen zu können.
Gerald Eckhart, Inhaber des Reisebüros Reisezeit in Golling
Bild: Reisebüro Reisezeit Golling
1200 Euro pro Woche und Person für Sommerurlaub
Schwierig wird es, wenn es um offizielle Zahlen zum konkreten Urlaubsbudget der Salzburger geht. Dieses wird in der Wirtschaftskammer Salzburg schlichtweg nicht erfasst. TUI als größter Reiseanbieter in Österreich gibt für Salzburg heuer als durchschnittliche Kosten für eine Woche 1200 Euro pro Person an. Diese seien, verglichen mit 2024, um drei Prozent (60 Euro) gestiegen.
Stranger rät ihren Kunden vor allem dazu, sich früh zu entscheiden. „Das bringt gewisse Vorteile. So ändern sich die Flugpreise etwa nach Angebot und Nachfrage“, sagt sie. Generell könne man Sommerurlaube bereits bis zu einem Jahr im Voraus buchen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.