Nach den Hitzetagen, nun die Entspannung: Immer wieder kühlen kurze Regenschauer die Landeshauptstadt ab. Ob das den Blattverlust der Platanen am Neuen Platz aufhält? Die „Krone“ hat nachgefragt.
Viele Klagenfurter machten sich Sorgen. Mitten im Hochsommer verloren die majestätischen Platanen am Neuen Platz ihre Blätter – die Hitze setzte den Bäumen sichtlich zu. Dabei gilt die Platane eine der hitzeverträglichsten Baumarten. „Die Baumreihen wurden schon 2006/2007 mit automatischer Bewässerung versehen. Die Funktionsfähigkeit der Bewässerung ist gegeben. Zusätzlich zur automatischen Bewässerung werden die Bäume im Zuge des in Hitzeperioden im Zweischichtbetrieb laufenden Gießdienstes ergänzend bewässert“, hieß es seitens der Stadt Klagenfurt.
Ursache immer noch unklar
Als mögliche Ursache nannte das Stadtgartenamt der Landeshauptstadt außerdem Schädlingsbefall sowie Folgewirkungen durch das Streusalz im Winter: „Neben der herrschenden Hitze am Neuen Platz ist auch der platanentypische Schädlings- bzw. Pilzbefall mit Platanennetzwanzen bzw. Platanenwelke von wesentlicher Bedeutung.“ Nicht auszuschließen sei auch die Folgewirkungen winterlicher Streusalzbelastung und eventbedingter Einträge.
Die Bäume sterben nicht ab, sind höchstens in einer Art Überlebensmodus
Valentin Unterkircher, Leiter der Stadtkommunikation Klagenfurt
Vor einer Woche sprach man noch von einem „nicht kurzfristig sanierbaren Zustand“ der Bäume – bringt auch der lang ersehnte Regen keine Besserung?
„Der Regen wird den Bäumen sicher guttun“, heißt es seitens der Stadt Klagenfurt. Allerdings ist noch unklar, was genau den Blattverlust ausgelöst haben könnte: „Die Ursachen-Suche läuft gerade.“ Man befürchtet aber, dass trotz des Regens die Blätter diese Saison nicht mehr nachwachsen werden: „Die Bäume sterben aber nicht ab, sind höchstens in einer Art Überlebensmodus“, wird Entwarnung gegeben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.