In Fukushima-Ruine

Brennstäbe werden “mit höchster Vorsicht” geborgen

Nachrichten
18.11.2013 11:56
In der Atomruine Fukushima hat am Montag die Bergung von über 1.500 Brennstäben eines beschädigten Reaktorgebäudes begonnen. Die in einem Becken in rund 30 Metern Höhe von kleinen Trümmerteilen umgebenen Brennstäbe gelten - neben den täglich zunehmenden Massen verseuchten Wassers - als eine der größten Gefahrenquellen auf dem Gelände des havarierten Atomkraftwerks.
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.