Zu einer wilden Attacke kam es bereits am 10. Juni an einer Bushaltestelle in Hall in Tirol. Nach einem Streit bedrohten zwei junge Syrer (15 und 16 Jahre) zwei junge Erwachsene. Einer der Jugendlichen zückte ein Messer, der andere schlug mit einem Metallrohr auf den Kopf seines Opfers.
Die brutalen Szenen spielten sich gegen 22.40 Uhr bei einer Bushaltestelle ab. Dabei dürften zwei junge Syrer (15 und 16 Jahre) zunächst verbal mit einem 19-jährigen Einheimischen und einem 18-jährigen Kroaten aneinandergeraten sein. Der Streit sollte jedoch rasch eskalieren.
Schlag mit Rohr, Kollege zückte Messer
Der 16-Jährige attackierte den 19-Jährigen mit einem Metallrohr und schlug ihm dabei auf den Kopf. Das Opfer erlitt erhebliche Kopfverletzungen. Der 15-Jährige versuchte unterdessen, dem 18-Jährigen einen Stich mit einem Messer zu versetzen. Dies scheiterte jedoch zum Glück.
Anschließend flüchteten die Burschen. Beamte der Polizeiinspektion Hall konnten die beiden Verdächtigen nun ausforschen. Sie wurden in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert und werden angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.