„Krone zu Mittag“

Messenger-Überwachung und Missbrauchsvorwürfe

Krone zu Mittag
18.06.2025 13:56

Die Überwachung von Messenger-Diensten wird eingeführt – ein Schritt im Kampf gegen Terror, heißt es aus dem Innenministerium. Doch während die einen auf mehr Schutz hoffen, wächst die Sorge um die Privatsphäre. UND: Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen ein niederösterreichisches Kloster lösen eine geheime Vatikan-Untersuchung aus. Was steckt dahinter? Das und mehr sehen Sie bei „Krone zu Mittag“, mit Moderatorin Stefana Madjarov.

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.