Neue Anlage fertig

Biomasse-Heizwerk der echten Öko-Superlative

Niederösterreich
17.06.2025 16:00

„Kesseltausch“: 650 Haushalte werden in Pyhra im Bezirk St. Pölten (NÖ) mit sanfter Energie versorgt! Und das mit regionalem, klimafreundlichen Wald-Rohstoffe.

2,8 Millionen Euro flossen in die umfassende Modernisierung der Anlagen. Die technische Optimierung ist: Klimaschutz pur – weg von fossilen Importen – hin zu erneuerbarer Wärme aus heimischem Wald. Zwei neue Kessel – 2 Megawatt und 0,7 Megawatt stark – arbeiten heute dort, wo früher ein einzelner 1,5-Megawatt-Kessel den Takt vorgab.

„Anlage ist jetzt auf dem neusten Stand“
Gesteuert, gefiltert, effizient geregelt. Die Technik ist auf dem allerneuesten Stand. EVN Wärme-Chef Gerhard Sacher: „Wir setzen auf das, was vor unserer Haustür wächst. Das macht uns unabhängig – und es schafft regionale Wertschöpfung, die bleibt.“

Biomasse kommt aus der Umgebung
Tatsächlich stammt die Biomasse aus der nahen Land- und Forstwirtschaft, teils sogar aus dem Ort selbst. „Dieses Heizwerk steht für Klimaschutz mit Hausverstand“, versichert Vizebürgermeisterin Erika Zeh. „Wir sichern Versorgung und setzen gleichzeitig ein Zeichen für die Umwelt. Das stärkt das Vertrauen in die öffentliche Infrastruktur.“

Die EVN betreibt bereits rund 80 Biomasseanlagen – 150.000 Haushalte profitieren davon. Zwei Drittel der kommunalen Fernwärme stammen heute aus Holz, das im weiten Land wächst.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt