Schon am Vortag, beim 5:4-Erfolg über die Ottawa Senators (siehe Infobox), hatte das Zusammenspiel mit seinen Sturmpartnern John Tavares (li.) und Kyle Okposo (re.) gut funktioniert. Gegen die stärker eingeschätzten Bruins, Stanley-Cup-Finalist der Vorsaison, lief es für den 29-Jährigen Angreifer noch besser. Nachdem das erste Drittel schon mit einigen guten Szenen der Islanders, aber ohne Torerfolg verstrichen war, leistete Vanek (Bildmitte) in der 27. Minute die Vorarbeit zum Führungstreffer der New Yorker, den Tavares besorgte.
Gegen Ende des zweiten Abschnitts ging es dann Schlag auf Schlag: Zunächst legte Andrew MacDonald für das Heimteam nach (34.), anschließend verkürzte Dougie Hamilton zum 2:1 (36.). Nur 40 Sekunden später nahm Vanek einen Pass von Okposo von der rechten Seite direkt an und ließ Bostons Goalie Chad Johnson mit einem satten Schuss keine Chance (37.). Es war das fünfte Saisontor des Österreichers, die ersten vier hatte er noch für die Buffalo Sabres erzielt. Sein Landsmann Michael Grabner, der über 14 Minuten Eiszeit erhielt, blieb ohne Scorerpunkt.
Vanek zum Spieler des Abends gekürt
Für seine starke Vorstellung wurde Vanek zum Spieler des Abends gewählt. "Ich denke, wir haben wieder hart gearbeitet. Wir haben zum zweiten Mal in Folge 60 Minuten zusammengehalten und verdient gewonnen", meinte der nach drei Spielen für die Islanders bei drei Scorerpunkten haltende Steirer. Insgesamt sind es seit 2005 in 601 NHL-Spielen 255 Tore und 245 Assists.
Islanders-Trainer Jack Capuano lobte seine Top-Sturmlinie mit Vanek, Tavares und Okposo. "Ich denke, diese Jungs sind wirklich begabt. Es sind unterschiedliche Spieler, aber nach den ersten paar gemeinsamen Spielen kann man erkennen, dass die Chemie zu stimmen beginnt. Ich bin mit ihrer Einstellung sehr zufrieden. Sie haben nicht nur offensiv einige gute Sachen gemacht, sondern auch ohne Puck", meinte Capuano. Am Dienstag beginnt für Vanek und Grabner bei den Washington Capitals eine Serie von vier Auswärtsspielen in Folge.
Raffl siegt mit Philadelphia Flyers
Die Islanders befinden sich mit sechs Siegen und fünf Niederlagen auf Kurs. Ein Erfolgserlebnis gab es auch für Michael Raffl: Der Stürmer aus Kärnten gewann mit den Philadelphia Flyers bei den New Jersey Devils mit 1:0.
Die NHL-Ergebnisse vom Samstag:
New York Islanders - Boston Bruins 3:1
New Jersey Devils - Philadelphia Flyers 0:1
Buffalo Sabres - Anaheim Ducks 3:6
Vancouver Canucks - Toronto Maple Leafs 4:0
Colorado Avalanche - Montreal Canadiens 4:1
Los Angeles Kings - Nashville Predators 3:4
Winnipeg Jets - Chicago Blackhawks 1:5
Tampa Bay Lightning - St. Louis Blues 4:2
New York Rangers - Carolina Hurricanes 5:1
Washington Capitals - Florida Panthers 3:2 n.P.
Columbus Blue Jackets - Pittsburgh Penguins 0:3
Edmonton Oilers - Detroit Red Wings 0:5
San Jose Sharks - Phoenix Coyotes 2:3 n.P.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.