„Krone“-Stopplicht

Die ÖFB-Elf schaffte, große Gemeinschaft zu bilden

Fußball International
11.06.2025 06:03

Momente, die man nie wieder vergisst. „Krone“-Fotograf Mario Urbantschitsch versammelte gestern am Vormittag österreichische Fans zu einem Shooting am Strand von Rimini. In der Sekunde war es mit der guten Stimmung und Partylaune vorbei. Ein junger Mann aus Oberwart bekam von seiner Mutter die Horrormeldung des Grazer Amoklaufs aufs Handy geschickt. Betroffenheit und Fassungslosigkeit, Schockstarre im Urlaubsparadies. Die Ballermann-Musik aus dem iPhone wurde abgedreht, der lustige Ausflug zum Länderspiel rückte ins Abseits.

Der Fanclub „Blutgruppe“ war mit 66 Mitgliedern in San Marino vor Ort.
Der Fanclub „Blutgruppe“ war mit 66 Mitgliedern in San Marino vor Ort.(Bild: Urbantschitsch Mario)

Dabei hätte der Trip nach Italien diesen Sommer perfekt einläuten sollen. Mit Flugzeugen aus Wien, mit dem Bus aus Tirol oder per Pkw aus Kärnten - 1500 Anhänger begleiteten Österreichs Fußballteam nach San Marino. Noch nie waren bei einem Auswärtsspiel gegen eine „Zwergenstaat-Mannschaft“ mehr Schlachtenbummler dabei.

Und die hielten gestern dicker zusammen als je zuvor. Fans von Sturm und Rapid, Austrianer und Salzburger verbrüderten sich in Bars, machten gemeinsames Sightseeing in San Marino und ordneten alles der Liebe zum österreichischen Team unter. Fußball verbindet, bringt unabhängig von der Gesellschaft und Herkunft Menschen zusammen. Vor allem unter Ralf Rangnick schaffte es unsere Elf, die San Marino souverän besiegte, eine große Gemeinschaft zu bilden. Doch auch das war gestern nur ein ganz, ganz schwacher Trost.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele