Auto besser stehen lassen und die Öffis nutzen lautet die Empfehlung für all jene, die am Samstag in die Wiener City oder zum Äußeren Hernalser Gürtel wollen. Zwei Demos werden wohl für Behinderungen, Staus und Sperren sorgen.
Ab etwa 16.30 Uhr werden laut ÖAMTC am Samstag mehrere Tausend Personen im Zuge der Demo Gedenken an die Opfer des Völkermords in Srebenica von der Mariahilfer Straße über Babenbergerstraße und Ring zum Maria-Theresien-Platz ziehen.
Hier staut es sich
Somit muss ab spätestens diesem Zeitpunkt mit einer Sperre der Zweierlinie zwischen Getreidemarkt und Burggasse sowie des Rings ab Oper bzw. Schwarzenbergplatz gerechnet werden. Und wo Sperren, da auch Stau: Verkehrsbehinderungen werden laut dem Verkehrsklub auf Ring und Lothringer Straße ab Schwarzenbergplatz sowie auf Friedrichstraße und Linke Wienzeile erwartet.
Zeitgleich zweite Demo
Zur selben Zeit marschiert ein weiterer Demozug (Demo für das palästinensische Volk) im Bezirk Ottakring vom Yppenplatz über die Schellhammergasse und den Äußeren Gürtel zum Urban-Loritz-Platz in Bewegung. Hier sind Verzögerungen auf dem Äußeren Hernalser Gürtel ab der Jörgerstraße einzuplanen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.