Ein riskantes Überholmanöver eines Autolenkers löste am späten Freitagnachmittag im Tiroler Oberland eine Kettenreaktion und letztlich einen fatalen Auffahrunfall aus. Ein 47-jähriger Motorradfahrer wurde auf die Fahrbahn geschleudert. Er erlitt schwere Verletzungen und musste mit der Rettung ins Spital gebracht werden.
Ereignet hat sich der Unfall kurz vor 17.30 Uhr auf der B189 Mieminger Straße in Obsteig (Bezirk Imst), nachdem ein deutscher Autolenker (31) ein Moped überholt hatte. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der Lenker eines entgegenkommenden Fahrzeugs stark ab. Ein dahinter folgender Autofahrer konnte zwar rechtzeitig bremsen, nicht aber ein weiterer Pkw-Lenker.
Biker auf Straße katapultiert
Es kam zu einem Auffahrunfall, in den zudem noch der nachfolgende Motorradlenker aus Deutschland verwickelt wurde. Der 47-jährige einheimische Biker wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn geschleudert, wo er verletzt liegen blieb.
Mit Rettung ins Spital gebracht
„Der Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung am Unfallort mit der Rettung ins Krankenhaus Zams eingeliefert“, berichtete die Polizei. Alle anderen Beteiligten seien unverletzt geblieben. An den Fahrzeugen entstand massiver Sachschaden – teilweise mussten sie abgeschleppt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.