Nations League

ÖFB-Frauen besiegen Schottland – jetzt fix Dritter

Fußball International
30.05.2025 22:38

Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam wird die Nations-League-Gruppe A1 fix als Dritter beenden. Die ÖFB-Auswahl gewann am Freitag im Hampden Park von Glasgow gegen Schottland 1:0 und setzte sich damit sechs Zähler vom punktlosen Schlusslicht ab. 

Dieses war auch schon am 21. Februar in Ried mit 1:0 bezwungen worden. Kapitänin Sarah Puntigam und Co. stehen nun im Play-off um den Verbleib in der Liga A und treffen dort auf einen Gruppenzweiten der Liga B.

Zuvor wird allerdings noch die Gruppenphase am Dienstag (20.30 Uhr) in der Wiener Generali Arena gegen Nachbar Deutschland, der mit einem klaren 4:0 gegen die Niederländerinnen Rang eins fixierte, beendet. Während Lilli Purtscheller im ersten direkten Duell mit den Schottinnen getroffen hatte, avancierte diesmal mit Julia Hickelsberger-Füller eine andere Stürmerin zur Matchwinnerin. Die Hoffenheim-Legionärin erlöste ihre drückend überlegene Truppe mit ihrem Treffer in der 62. Minute. Damit nahmen die Österreicherinnen doppelt Revanche für die bittere Niederlage im WM-Quali-Play-off 2022 in Schottland.

(Bild: GEPA)

Zwei Änderungen in ÖFB-Startelf
ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl nahm im Vergleich zum Heim-1:3 gegen die Niederlande zwei Änderungen vor. Marina Georgieva ersetzte die wegen Adduktorenproblemen fehlende Neo-Leverkusen-Akteurin Claudia Wenger in der Innenverteidigung und durfte sich somit erstmals unter der Führung des Nachfolgers von Irene Fuhrmann von Beginn an versuchen. Im Angriff kehrte Purtscheller in die Startelf zurück, Viktoria Pinther blieb draußen.

Von der von Schriebl angekündigten „Wucht“ der Schottinnen war nichts zu sehen, sie waren im ersten Spiel unter Neo-Teamchefin Melissa Andreatta vorerst nur auf Defensive bedacht. So übernahmen die Gäste sofort die Initiative und waren spielbestimmend. Hickelsberger-Füller schoss vorbei (10.), Verena Hanshaw scheiterte an Schottlands Torfrau Lee Alexander (13.) und nach dem folgenden Eckball ließ Georgieva eine Doppelchance aus (14.). In der 38. Minute reagierte Alexander bei einem Puntigam-Abschluss wieder glänzend. Zwei Minuten später rettete für sie bei einem Hickelsberger-Schuss aus kurzer Distanz die Latte.

(Bild: GEPA)

Hektische Schlussphase
Für die Führung benötigte es eine Standardsituation. Nach einem Schasching-Eckball köpfelte Hickelsberger-Füller am kurzen Eck ein und sorgte für große Erleichterung. Die 25-Jährige hätte nachlegen können, scheiterte aber zuerst an Alexander (77.). Noch gefährlicher war es in der 87. Minute, als sie nach einem Haken an der schottischen Torfrau schon vorbei war, dann den Ball aber nicht ins Tor brachte. Das hätte sich beinahe gerächt. Kirsty Howat überraschte Manuela Zinsberger beinahe mit einem Weitschuss an die Latte, die Champions-League-Siegerin war noch leicht dran (88.). Die müde wirkende ÖFB-Elf, in der Eileen Campbell spät ihr Comeback feierte, wankte in der Folge, brachte den Sieg aber über die Zeit.

Julia Hickelsberger Füller (ÖFB-Torschützin): „Wir sind froh, die drei Punkte zu haben und den dritten Platz abgesichert zu haben. Es gibt so Spiele, wo nur einer reingeht, ich hätte selbst drei Tore machen sollen. Vielleicht ist es aber in einem anderen Spiel wichtiger, die Chancen zu nützen. Heute hat ein Tor gereicht. Mit einem zweiten hätten wir viel früher den Deckel draufmachen können. Wir haben vor der Partie Druck verspürt, genauso sind wir die Partie auch angegangen. Wir wollten den dritten Platz absichern, das ist uns auch geglückt.“

Schottland – Österreich 0:1 (0:0)
Glasgow, Hampden Park
SR Marta Huerta De Aza (ESP).

Tor: 0:1 (62.) Hickelsberger-Füller

Österreich: Zinsberger – Wienroither, Georgieva, Kirchberger, Hanshaw – Schasching, Zadrazil, Höbinger (95. Hillebrand), Puntigam – Hickelsberger-Füller (88. Campbell), Purtscheller

Gelbe Karte Österreich: Georgieva

Deutschland – Niederlande 4:0 (3:0)

Tabelle:
1. Deutschland 5 4 1 0 20:4 13 *
2. Niederlande 5 3 1 1 10:9 10
3. Österreich 5 2 0 3 5:10 6
4. Schottland 5 0 0 5 2:14 0

* Gruppensieger

Bisher gespielt: Österreich – Schottland 1:0, Niederlande – Deutschland 2:2, Deutschland – Österreich 4:1, Schottland – Niederlande 1:2, Niederlande – Österreich 3:1, Schottland – Deutschland 0:4, Österreich – Niederlande 1:3, Deutschland – Schottland 6:1

Abschließende Spiele am 3. Juni: Niederlande – Schottland, Österreich – Deutschland (Wien, Generali Arena, 20.30 Uhr)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele