Trio per Heli geborgen

Griff brach aus: Alpinist am Großglockner verletzt

Tirol
27.05.2025 18:55

Drei Polen mussten am Montag per Hubschrauber vom Großglockner geborgen werden. Weil ein Griff ausbrach, stürzte einer der drei Alpinisten (43) ins Seil und wurde dabei erheblich verletzt. Der Mann wurde mit seinen beiden Begleitern ins Tal geflogen.

Die drei Alpinisten im Alter von 43, 40 und 26 Jahren beabsichtigten am Montag den Großglockner (3798 Meter) über den Stüdlgrat zu besteigen. „Alle drei haben einen gleichwertigen Ausbildungsstand“, heißt es seitens der Polizei.

Faustgroßer Griff brach aus
Nachdem der 43-Jährige im Vorstieg war, brach laut seinen Angaben kurz vor 16 Uhr im oberen Drittel der Route ein faustgroßer Griff aus. Dadurch verlor er den Halt und stürzte rund zwei Meter ins Seil. Der Mann zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu.

Mit Rettungshubschrauber ins Spital
Die Männer setzten umgehend den Notruf ab und wurden in der Folge von der Besatzung des Rettungshubschraubers mittels Tau geborgen und zur „Stüdlhütte“ geflogen. „Nach der Versorgung des Verletzten wurden alle Personen ins Tal und der 43-Jährige ins Krankenhaus Lienz geflogen“, so die Exekutive.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt