Tür wurde aufgebrochen

Küchenbrand: Mann (68) steckte in Wohnung fest

Kärnten
22.05.2025 19:35

Am Mittwoch kurz vor Mittag (11.05 Uhr) wurde ein 68-jähriger Mann aus seiner brennenden Wohnung in Klagenfurt gerettet. Schnell zu Hilfe kam die Berufsfeuerwehr. 

Ein Brand in der Küche hat sich bei einem 68-jährigen Mann in der Wohnung ausgebreitet. Als sein Nachbar eine starke Rauchentwicklung in der angrenzenden Wohnung bemerkte, rief er sofort die Feuerwehr.

Auf Klopfen und Klingeln nicht reagiert
Das Brandopfer steckte in seiner Wohnung fest und reagierte auch nicht auf das mehrmalige Klingeln und Anklopfen der Rettungskräfte. Diesen blieb nichts anderes übrig, als die Tür aufzubrechen. Als sie die Wohnung des Mannes betraten, stand die Küche im Vollbrand. Sie konnten den Mann, der aufgrund einer Gehbehinderung dazu selbst nicht in der Lage war, aus der verrauchten Wohnung in Sicherheit bringen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

„Der Brand ist wahrscheinlich entstanden, als der 68-Jährige versuchte, Butter in einer Pfanne zu erhitzen“, so die Berufsfeuerwehr Klagenfurt, die mit 19 Personen im Einsatz war. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt