Am Samstag wird es in Graz-Liebenau rundgehen! Sturm spielt gegen den WAC um den Meistertitel: Straßen sind gesperrt, die Straßenbahn kann nicht fahren. Dass just an diesem Tag eine Großbaustelle in der Stadt startet, sorgt für Kritik.
Auch das noch! Am Samstag wird in der Landeshauptstadt Graz der Straßenbahnverkehr in Richtung Westen, konkret zwischen Jakominiplatz und Alte Poststraße, eingestellt. Wie berichtet, fahren Ersatzbusse, doch deren Kapazitäten sind beschränkt. Geduld könnte gefragt sein – auch bei Autofahrern, insbesondere in der Eggenberger Straße. Erst mit Schulbeginn im September werden die Bims wieder wie gewohnt fahren können.
Zudem wird es am Samstag auch in Liebenau zu Einschränkungen kommen. Dort spielt ja der SK Sturm ab 17 Uhr gegen den WAC um den Bundesligatitel, danach könnte am Stadionvorplatz die Meisterfeier stattfinden. Laut Polizei sind spätestens ab 17 Uhr die Ulrich-Liechtenstein-Gasse und alle Zufahrten zu ihr, die Conrad-von-Hötzendorf-Straße (Evangelimanngasse bis Stadion) sowie die Liebenauer Hauptstraße (Tangente bis Karl-Huber-Gasse) gesperrt. Die Polizei rät, den Bereich bereits ab den Nachmittagsstunden weiträumig zu umfahren.
Auch Straßenbahnen (der neuen Linie 4/7) können ab Spielbeginn nicht mehr fahren, Ersatzbusse stehen bereit. Sprich: Fans kommen mit der Bim zum Stadion, danach aber nicht mehr mit ihr weg.
„Baustellenchaos“ in Graz?
Kritik an der Stadtregierung kommt von der ÖVP: Man hätte die Großbaustelle im Westen doch auf Montag verschieben können, so Geschäftsführer Markus Huber. „Ein Mindestmaß an Feingefühl und Hausverstand wäre wohl nicht zu viel verlangt gewesen.“ Generell spricht er von „Baustellenchaos“ in Graz, da mit der Münzgraben- und Elisabethstraße zwei weitere wichtige Stadteinfahrten aktuell umgebaut wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.