SV Guntamatic Ried! Diesen Namen wird es ab sofort nicht mehr geben! Wie die „Krone“ erfuhr und der Klub später auch bestätigte, löste das Top-Unternehmen den Sponsorvertrag mit dem Bundesliga-Aufsteiger auf, ohne von Bord zu gehen. Man macht den Klubnamen nur für einen größeren Sponsor frei . . .
.
Als SV Guntamatic Ried sicherten sie sich letzten Freitag den Zweitliga-Titel. Als SV Guntamatic Ried werden sie am Sonntag in der restlos ausverkauften Heim-Arena gegen die Vienna auch ihr letztes Saisonspiel und die Meisterparty bestreiten. Doch unter welchem Namen spielen die Innviertler ab Sommer in der Bundesliga?
Unter SV Oberbank Ried, wollte eine Internet-Business-Plattform bereits am Donnerstagnachmittag wissen. Laut „Krone“-Infos wurde bis dato aber noch gar kein Vertrag unterzeichnet. Dazu passt, dass auch andere Namens-Alternativen die Runde machen:
Nährboden für all diese Spekulationen ist einerseits, dass der Heizkesselhersteller „Guntamatic“ nach neun Jahren trotz Bundesliga-Wiederaufstieg seinen Platz im Klubnamen vorzeitig räumt und es andererseits Gerüchte gibt, dass gleich mehrere Top-Partner der Innviertler ihr wirtschaftliches Engagement deutlich erhöhen werden. „Da es für die SV Ried jetzt die Gelegenheit gibt, die wirtschaftliche Basis nachhaltig zu verbessern, verzichten wir zu Gunsten des neuen Hauptsponsors auf eine noch für zwei Jahre bestehende Verlängerungsmöglichkeit“, zeigte Guntamtic-Boss Günther Huemer nun erneut Größe. „Das großartige Engagement von Guntamatic ging schon immer weit über das eines normalen Sponsors hinaus“, betont dazu Ried-Präsident Thomas Gahleitner.
Klubboss überrascht erneut
Der bereits letztes Jahr für einen Sponsoren-Coup gesorgt hat: In dem er den für sein LASK-Engagement bekannten Wasseraufbereitungskonzern BWT als „Premium Partner“ gewinnen konnte und BWT-Chef Andreas Weißenbacher damals sogar für einen Tag persönlich nach Ried gekommen war, um sich ein exaktes Bild von Verein, Infrastruktur und Mitarbeitern zu machen . . .
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.