Auf regennasser Fahrbahn kam ein Niederländer (23) mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn. Er krachte gegen den Pkw eines 66-Jährigen, der dadurch ins Schleudern kam und wiederum auf die Gegenfahrbahn kam und mit einem dritten Pkw kollidierte. Der Unfall forderte zwei Verletzte.
Eine folgenreiche Verkettung: Am Mittwoch gegen 16 Uhr fuhr ein 23-jähriger Niederländer auf der Fernpassstraße von Nassereith kommend, als er plötzlich auf der regennassen Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn kam. Dort krachte er dann in den Pkw eines 66-jährigen Niederländers, der dadurch ins Schleudern geriet und ebenfalls auf die Gegenfahrbahn kam. Der 66-Jährige kollidierte mit dem Pkw einer 54-jährigen Deutschen.
Eineinhalb Stunden Straße gesperrt
Verletzt wurden bei dem Crash die 72-jährige, österreichische Beifahrerin des 66-Jährigen und die 54-jährige Deutsche. Sie mussten von der Rettung in das Krankenhaus nach Zams gebracht werden. Alle anderen blieben unverletzt. Die Fernpassstraße war eineinhalb Stunden total gesperrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.