An den Landeskliniken

Implantate fürs Gesicht aus dem 3D-Drucker

Salzburg
19.05.2025 11:30

Das 3D-Druck-Labor der Salzburger Landeskliniken wird für Implantate und Gipsverbände immer wichtiger für das Spital. Neben Implantaten fürs Gesicht sollen bald Unterarm-Gipse für Kinder aus dem 3D-Drucker kommen.

Immer neue Implantate und Teile für Implantate steuert das 3D-Druck-Labor für den Betrieb der Salzburger Landeskliniken bei. Seit Herbst 2023 darf das 3D-Druck-Labor am Uniklinikum Salzburg selbst ausgedruckte Teile der Schädeldecke (Kranialplatten) den Patienten einsetzen. 

Allein dafür war ein eineinhalb Jahre lang dauernder Zertifizierungsprozess nach den MDR (Medical Device Regulation) vorangegangen. Nun wird ein neuer Zertifizierungsprozess für sieben verschiedene Auflagerungen für das Gesicht vorbereitet: linker und rechter Kieferwinkel, Kinn, Stirn, linkes und rechtes Jochbein sowie Hinterhaupt. 

„Diese Auflagerungen werden zum Beispiel Patienten eingesetzt, um schwere Fehlbildungen des Schädels zu korrigieren, unter denen die Personen seit ihrer Geburt leiden“, sagt Simon Enzinger, Geschäftsführender Oberarzt der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an den Landeskliniken.

Ein zweites Projekt läuft gemeinsam mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie sowie mit einem Schweizer Start-up, dessen Gründer Unfallchirurg ist: Kinder sollen am Uniklinikum Salzburg in Zukunft einen „Unterarm-Gips“ aus dem 3D-Drucker erhalten.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt