Gerüchteküche brodelt

Superstar könnte im ESC-Finale auftreten

Society International
17.05.2025 16:02

Am Samstagabend geht das große Finale des Eurovision Song Contest (ESC) über die Bühne. Dabei treten nicht nur die Finalistinnen und Finalisten aus unterschiedlichen Ländern auf, sondern auch Vorjahressieger Nemo und laut Berichten sogar ein Superstar aus Kanada.

In den vergangenen Tagen brodelte die Gerüchteküche. Ursprünglich sei beim Finale des Wettbewerbs nur eine eingespielte Grußbotschaft der kanadischen Sängerin Céline Dion geplant gewesen, berichtete unter anderem die Schweizer Zeitung „Blick“. Bereits im ESC-Halbfinale wurde eine Videobotschaft der 57-Jährigen eingespielt. Darin sagte Dion, traurig zu sein, nicht in Basel sein zu können. 

Auch bei der Hauptprobe teilte sie in einer Videobotschaft noch mit, am Samstag nicht in der Schweiz aufzutreten. Zuvor war lange unklar, ob die Kanadierin aufgrund ihres Gesundheitszustands an der Veranstaltung teilnehmen würde.

Céline Dion in ihrer eingespielten Videobotschaft
Céline Dion in ihrer eingespielten Videobotschaft(Bild: AP/Martin Meissner)
Nemo im Outfit von Swarovski
Nemo im Outfit von Swarovski(Bild: AFP/FABRICE COFFRINI)

Dion leidet an der seltenen neurologischen Krankheit Stiff-Person-Syndrom, die unter anderem Muskelkrämpfe und Steifheit verursachen kann. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), die den ESC in diesem Jahr organisiert, erklärte auf Anfragen, dass Dions Gesundheit Priorität habe.

Privatjet in Basel gesichtet
Nun verdichten sich aber die Hinweise, dass die 57-Jährige doch in Basel auftritt. BBC berichtete, dass ihr Privatjet bereits gesichtet worden sei. Eine offizielle Bestätigung gibt es aber nicht. Dion gewann 1988 in der irischen Hauptstadt Dublin als 20-Jährige für die Schweiz den Song Contest.

Ebenfalls auf der Bühne stehen wird am Samstagabend der Vorjahressiegeract Nemo. Er wird die Siegernummer „The Code“ aus 2024  und die Single „Unexplainable“ vom ersten Album präsentieren. Dabei tritt Nemo im schwarzen Ganzkörperanzug mit 55.000 Kristallen auf, die in 200 Stunden Handarbeit bei Swarovski in Tirol angebracht wurden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt