Am Freitag kam es zu zwei Kollisionen zwischen Motorrädern und Autos: Am frühen Abend ereignete sich ein Unfall in Gleisdorf, bei dem ein 56-Jähriger verletzt wurde. Kurz vor 21 Uhr kam es dann zu einem ähnlichen Vorfall in Fohnsdorf, bei dem drei Personen teils schwer verletzt wurden.
Gegen 18.15 fuhr ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorroller auf der B54 in Gleisdorf (Bezirk Weiz) in Fahrtrichtung Pischelsdorf. Zur selben Zeit wollte ein 78-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz von einer Gemeindestraße kommend nach links auf die B54 in Fahrtrichtung Gleisdorf einbiegen. Dabei dürfte er den Motorradlenker übersehen haben, es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
Der 56-jährige Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das LKH Graz gebracht. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt. Die B54 war vorübergehend gesperrt und es kam zu Staubildungen in beiden Fahrtrichtungen.
15-Jähriger schwer verletzt
In Fohnsdorf (Bezirk Murtal) kam es kurz vor 21 Uhr zu einem folgenschweren Unfall im Kreuzungsbereich der L503 mit der Kohlenstraße. Eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Murtal fuhr mit ihrem Auto in Richtung Rattenberg und beabsichtigte, nach links in die Kohlenstraße einzubiegen.
Hinter ihrem Fahrzeug befand sich ein weiterer Pkw sowie 15-jähriger Motorradlenker, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal. Er überholte den vor ihm fahrenden Pkw als die Frau nach links einbog. Die beiden Fahrzeuge kollidierten miteinander.
Drei Verletzte
Der 15-Jährige wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde vom Roten Kreuz und einem Notarzt erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Graz geflogen. Die Pkw-Lenkerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ins LKH Judenburg eingeliefert. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal, der an der Kreuzung auf die Pkw-Lenkerin wartete, wurde durch umherfliegende Trümmerteile leicht am Arm verletzt, begab sich jedoch nicht in ärztliche Behandlung.
Keine gültige Lenkberechtigung
Es stellte sich heraus, dass der 15-Jährige lediglich im Besitz eines Mopedführerscheins war und somit das Motorrad nicht hätte lenken dürfen. Die L503 war im Bereich der Unfallstelle für etwa zweieinhalb Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.