Reine Zerstörungswut war der Grund, warum eine liebevoll eingerichtete und gepflegte Bücher-Telefonzelle in Korneuburg zertrümmert worden ist. Die Betreiber sind schockiert, die Polizei ist – nach genauer Spurensicherung – auf intensiver Suche nach den Tätern.
Mit äußerster Brutalität haben unbekannte Täter die Bücher-Telefonzelle am Bankmannring in Korneuburg zerstört. „Scheiben wurden eingeschlagen, Bücher lagen weit verstreut herum“, bestätigt man seitens der Polizei. Spuren sind gesichert worden, an der Ausforschung der Täter wird mit Hochdruck gearbeitet. Da der Standort direkt neben einem Schulzentrum und nahe der Evangelischen Kirche ist, wurde sie von der Pfarre bestens betreut.
Der Schock ist groß: Auch ein Kabel wurde herausgerissen – anfangs war unsicher, ob es noch unter Strom stand, was glücklicherweise nicht der Fall war. Die Zelle ist, wie mehrere andere in der Stadt, vom Arbeitskreis Bilder der Korneuburger Bürgerbeteiligung unter dem Schulprojekt „BOOK2go“ im Jahr 2007 mit viel Aufwand eingerichtet worden und seither vor allem von Schülern und Kirchgängern gut frequentiert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.