„Kleiner“ Wahsonntag

Wo die Parteien jetzt eine zweite Chance bekommen

Niederösterreich
15.05.2025 09:15

Weil im Jänner nicht alles nach Vorschrift abgelaufen ist, müssen in vier Kommunen in Niederösterreich die Gemeinderatswahlen wiederholt werden. Kommenden Sonntag sind dort die Bürger daher erneut zur Stimmabgabe aufgerufen.  

Was haben Kosterneuburg, Marchegg, Gablitz und Maria Lanzendorf gemeinsam? Sie bescheren Niederösterreich am Wochenende einen „kleinen“ Wahlsonntag. Denn in den vier Kommunen waren die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen vom Jänner erfolgreich angefochten worden – daher müssen die Bürger erneut ihre Kreuzerln auf die Stimmzettel machen.

Wahl nur in einem Sprengel
In Klosterneuburg wird die Wahl nur in einem Sprengel, nämlich im Pflegeheim, wiederholt, weil dort Stimmzettel in Abwesenheit der Wahlkommission abgegeben worden waren. Am Ergebnis wird sich wohl kaum etwas ändern.

Frühstart und verrutschter Zettel
In Marchegg gab es Einsprüche wegen gleich mehrerer Vorfälle. So haben in den Wahlzellen die Kandidatenlisten gefehlt und Mitglieder der Wahlkommission sollen bereits vor dem Wahlstart ihre Stimmen abgegeben haben. Wahlsieger war hier die ÖVP. In Gablitz werden die Bürger erneut zur Wahlurne gerufen, weil auf der Amtstafel der Zettel mit dem Wahlvorschlag der FPÖ hinter einen anderen Aushang gerutscht war. Auch hier liegt die ÖVP vorne.

Ex-Bürgermeister tritt an
Spannend könnte es in Maria Lanzendorf werden. Dort war Ex-Bürgermeister Peter Wolf aus der SPÖ ausgetreten, seine Liste aber wegen eines Formalfehlers, der offenbar auf Seiten der Gemeinde lag, nicht zur Wahl zugelassen worden. Am Sonntag darf er aber antreten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt