Steirischer Betrieb

Nuki-Türschlösser feiern zehnjähriges Jubiläum

Steiermark
13.05.2025 06:30

Vom kleinen Start-up zum europäischen Marktführer: Das steirische Unternehmen Nuki sorgte für eine Revolution im Bereich der elektrischen Türschlösser. Zehn Jahre nach der Markteinführung sind die „Smart Locks“ keine Seltenheit mehr, sondern neue Normalität.

Vor genau zehn Jahren gründeten die Brüder Martin und Jürgen Pansy ihr Start-up in Graz. Was mit zwei Brüdern und einer schlüssellosen Vision startete, wurde über die Jahre zu einem Zusammenspiel aus Technologie, Sicherheit, Komfort und Ästhetik. Mittlerweile ist das steirische Unternehmen mit seinen elektronischen Türschlössern europäischer Marktführer im Bereich der schlüssellosen Zutrittslösungen.

Das steirische Unternehmen revolutionierte mit seinem Produkt die Welt smarter Zutrittslösungen. (Bild: Nuki)
Das steirische Unternehmen revolutionierte mit seinem Produkt die Welt smarter Zutrittslösungen.

„Das Smart Lock ist ein Gerät zum Nachrüsten, man setzt es auf seinen Türzylinder auf, es muss also mit der vorhandenen Tür harmonieren. Für uns war deshalb von Anfang an klar: Damit Nuki ein Erfolg wird, muss das Design stimmig sein“, erklärt Jürgen Pansy. Am 12. Mai 2015 präsentierte das Unternehmen sein erstes elektronisches Türschloss – die sogenannte „Magic Black Box“. Dabei handelte es sich um ein Objekt, das vor allem technikaffine Menschen ansprechen sollte. Zehn Jahre und fünf Generationen später hat Nuki gezeigt, dass smarte Zutrittslösungen inzwischen zu einer gängigen Lösung der Türverriegelung wurden: „Das schönste Zeichen für mich ist, dass mittlerweile bereits mehr als 800.000 Menschen Smart Locks im Nuki-Design verwenden“, so Pansy. „Mit jeder zusätzlichen Zielgruppe werden elektronische Türschlösser immer weiter zur Normalität“, hält Martin Pansy fest.

Die einstige „Magic Black Box“ wurde inzwischen zu einem modernen Hingucker. (Bild: EOOS)
Die einstige „Magic Black Box“ wurde inzwischen zu einem modernen Hingucker.

Aber nicht nur technisch überzeugen die Produkte des Unternehmens. Auch der optische Aspekt spielt eine große Rolle: Das Design der elektrischen Türschlösser wurde bereits vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Das Besondere an den Nuki-Schlössern ist die aber Möglichkeit, das „Smart-Lock“ ohne großen Aufwand einfach selbst nachrüsten zu können. Die Öffnung der Tür erfolgt dann mit dem Smartphone, der Smartwatch, einer Fernbedienung, per Fingerprint oder Zutrittscode. MH

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt