Im Stadtgebiet von Leoben geriet am Sonntagabend eine Pelletieranlage bei Mayr-Melnhof Holz in Brand. 83 Feuerwehrkräfte waren vor Ort, zum Glück wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.
Es ist die Horrorvorstellung eines jeden Holzbetriebs: Auf dem Firmengelände von Mayr-Melnhof in Leoben brach am Sonntagabend ein Brand bei einer Pelletieranlage aus. Gegen 19 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen und gleich sechs Feuerwehren alarmiert.
Großeinsatz für die Feuerwehr
83 Einsatzkräfte der Feuerwehren Leoben-Göss, Leoben-Stadt, Proleb, Niklasdorf, Trofaiach sowie die Betriebsfeuerwehr Voestalpine Donawitz standen mit 17 Fahrzeugen im Einsatz. Dank ihnen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Zum Glück keine Verletzten
Gegen 21.15 Uhr wurde „Brand aus“ gemeldet. Verletzt wurde niemand, auch die Anlage wurde nicht zerstört. Ein Funkenschlag in der Hammermühle dürfte der Brandauslöser gewesen sein. Die Schadenshöhe ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.