Grazer Fotograf

Nacktheit ohne Ablenkung

Steiermark
13.05.2025 07:32

Der Grazer Fotograf Markus Schlamadinger ist für seine spezielle Art der Aktfotografie bekannt. Mit Ausstellungen in New York, Paris und London feiert er internationale Erfolge. Der „Krone“ erzählt er, warum Nacktheit bei seiner Arbeit kein Ziel, sondern ein Mittel ist.  

New York, Paris, London, Mailand: Für den Grazer Fotografen Markus Schlamadinger ist Österreich schon lange nicht mehr groß genug. Mit seinen Ausstellungen begeistert er Menschen auf der ganzen Welt. Das große Interesse am steirischen Fotografen kommt dabei aber nicht von irgendwo her.

„Bitte keinen sexy Blick“, sagt der Fotograf immer wieder am Set. Was als kleiner Moment erscheint, ist für den Grazer der schmale Grat zwischen ästhetischer Klarheit und inszenierter Plakativität. Sein Aushängeschild sind Aktaufnahmen: „Fotografie, die Nacktheit zeigt, kann alles sein – plump oder poetisch, banal oder berührend.“

Im Fokus steht der Mensch ohne Filter – ohne Make-up und Kleidung.
Im Fokus steht der Mensch ohne Filter – ohne Make-up und Kleidung.(Bild: Markus Schlamadinger)

Anders als in der klassischen Aktfotografie steht bei ihm aber nicht der Körper als Objekt, sondern der Mensch ohne Filter im Fokus – nicht verkleidet, nicht überformt, nicht abgelenkt von Symbolen. „Daraus ergibt sich oft eine Reduktion, die eben auch Kleidung oder Make-up ausschließt. Der Akt ist in meinem Werk Mittel, nicht Ziel“, erklärt der Fotokünstler. Schlamadinger ist deshalb auch als „The Naked Sir aus Graz“ bekannt.

Autodidakt mit Leidenschaft
„Ich bin ein echter Quereinsteiger, ohne klassische Ausbildung im Foto- oder Kunstbereich. Aber ich hatte das große Glück, auf meinem Weg inspirierende Menschen zu treffen, die mich gefördert haben“, erzählt Schlamadinger. Einer davon war US-Starfotograf Greg Gorman, der ihn anfangs sowohl technisch als auch künstlerisch prägte.

Der Grazer Fotograf feiert internationale Erfolge.
Der Grazer Fotograf feiert internationale Erfolge.(Bild: Markus Schlamadinger)

Eine bewusste Entscheidung für die Fotografie hätte er aber nie getroffen: „Das hat sich vielmehr entwickelt. Das Fotografieren wuchs, wurde intensiver, nahm Raum ein, bis es irgendwann ganz selbstverständlich zu mir gehörte.“ Und auch sein Weg zur Aktfotografie war ein langer: „Meine künstlerische Stimme – also ,mein Stil‘ – hat sich erst in den letzten Jahren herausgeschält“, so Schlamadinger.

Von der Steiermark in die Photo VOGUE
Seine Bekanntheit hat der Fotograf vor allem dem eigenen Durchhaltevermögen zu verdanken: „Es ist ein langsamer, oft steiniger Weg. Ich habe unzählige Arbeiten eingereicht, wurde abgelehnt, habe weitergemacht, gelernt, wieder eingereicht – bis erste Ausstellungen kamen, dann internationale Einladungen.“ Diese Ausdauer brachte dem Steirer mittlerweile auch zahlreiche Veröffentlichungen in der Photo VOGUE.

Beim FOMO Graz stellen noch bis 15. Mai diverse Fotografen in Graz aus.
Beim FOMO Graz stellen noch bis 15. Mai diverse Fotografen in Graz aus.(Bild: Michaela Holzinger)

Im Rahmen des Fotomonats Graz stellt Schlamadinger gemeinsam mit anderen Fotografen übrigens noch bis 15. Mai auf der Murinsel aus. Die Ausstellung kann kostenlos besichtigt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt