Bunte Sträuße

Tulpe hat sich heuer zu Muttis Nummer 1 gemausert

Niederösterreich
07.05.2025 06:00

Am Wochenende werden Tulpen wohl sträußeweise über die Ladentische der Floristen gehen – denn sie sind in Niederösterreich mittlerweile die „Muttertagsblumen“ schlechthin. Über welche Geschenke dürfen sich die Mütter sonst noch freuen? 

Frühstück ans Bett, ein Kuchen zum Kaffee und ein nettes Gedicht – der traditionelle Auftakt des Muttertags in Niederösterreich. Doch halt! Natürlich dürfen Blumen auf dem festlich geschmückten Tisch nicht fehlen. Und da hat sich einiges geändert.

Neue blühende Favoriten
Als Favoriten für den Muttertagsstrauß haben Tulpen mittlerweile die Rosen abgelöst. Letztere wurden in der floralen Hitliste für den Ehrentag aller Mütter auch noch von den Orchideen überholt und sind bereits auf den dritten Platz zurückgerutscht. 44 Prozent der Blumenkavaliere greifen am Muttertag zur Tulpe, 35 Prozent zur extravaganteren Orchidee.

(Bild: Krone KREATIV/stock.adobe.com)

Auch Präsente für Schwiegermütter
Zwei Drittel aller Landsleute wollen am Sonntag jemanden beschenken. Die überwiegende Mehrheit – nämlich 85 Prozent – natürlich die eigene Mutter, immerhin 15 Prozent haben auch ein Präsent für die Schwiegermutter parat. Die KMU-Forschung hat auch erhoben, womit die Mütter zwischen Enns und Leitha bevorzugt erfreut werden: 64 Prozent der Töchter und Söhne greifen zu einem Blumenstrauß, ein Drittel versüßt der Beschenkten mit Naschereien den jährlichen Ehrentag und 19 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher führen die Mama am Sonntag fein zum Essen aus. Dahinter folgen im Ranking der Muttertagsüberraschungen noch gemeinsame Aktivitäten wie Kurzurlaube und Konzertbesuche (18 Prozent) sowie – wohl vor allem bei den jüngeren Sprösslingen – Selbstgebasteltes (16 Prozent).

Heuer klingeln die Kassen kräftiger
Doch nicht nur die Mütter dürfen sich am Muttertag freuen. Schon zuvor kann sich der heimische Handel die Hände reiben. Denn 85 Prozent der Landleute ziehen beim Einkauf der Geschenke die örtlichen Kaufleute dem Internet vor – und die Niederösterreicher lassen sich die kleinen Präsente heuer immerhin durchschnittlich 57 Euro kosten. In Summe ergibt das einen erwarteten Gesamtumsatz von 52 Millionen Euro, der die Kassen übrigens heuer wesentlich kräftiger als im vergangenen Jahr klingeln lässt. 2024 hat man im größten Bundesland zum Muttertag „nur“ 45 Millionen Euro ausgegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt