Aufatmen für die Violetten! Der Austria Klagenfurt wurde die Lizenz in 2. Instanz erteilt – allerdings mit einem Punkteabzug für die kommende Saison.
Der Austria Klagenfurt wurde die Lizenz in 1. Instanz bekanntlich aus finanziellen Gründen verweigert. Das Protestkomitee entschied nun zugunsten der Violetten, erteilte die Lizenz in 2. Instanz (mit einer Auflage: Aktualisierte geprüfte finanzielle Zukunftsinformationen und monatliche Liquiditätsberichterstattung)
Ein Drei-Punkte-Abzug für die kommende Saison ist auch fix – aufgrund des verspätet eingereichten Konzernabschlusses und einer nicht erfüllten Auflage (monatliche Liquiditätsberichterstattung). Zudem verhängte die ÖFBL gegen die Austria Klagenfurt eine Strafe in Höhe von 44.000 Euro.
„Große Erleichterung“ in Klagenfurt
„Es ist ein Moment großer Erleichterung. Die vergangenen Wochen waren für alle im Verein eine enorme Herausforderung. Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und Partnern, die uns in dieser schwierigen Phase nicht nur unterstützt, sondern ihre tiefe Verbundenheit mit der Austria tatkräftig unter Beweis gestellt haben. Diese Solidarität war der entscheidende Faktor, um gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen“, sagt Geschäftsführer Peer Jaekel.
Schon am Freitag geht’s für die Waidmannsdorfer in Runde sieben der Qualifikationsgruppe beim GAK um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.