25.09.2013 08:50 |

Technische Probleme

Unsanfte Landung für Motorsegler - zwei Verletzte

Bei der missglückten Außenlandung eines Segelflugzeuges in Mauterndorf im Salzburger Lungau sind am Dienstagnachmittag der 71-jährige Pilot sowie seine 66 Jahre alte Begleiterin leicht verletzt worden. Nur kurz nach dem Start war es zu technischen Problemen gekommen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 71-Jährige aus dem Burgenland war mit seinem Motorsegler des Typs "Samburo" von Wiener Neustadt angereist und machte in Mauterndorf Halt. Am frühen Nachmittag starteten der Mann und seine Begleiterin, ebenfalls aus dem Burgenland, wieder in Richtung Fanningberg. Doch schon nach wenigen Metern bemerkte der Pilot, dass etwas nicht stimmte.

"Es kam zu technischen Problemen. Eine Außenlandung war nötig", erklärte Heinz Schäfer vom Flugplatz Mauterndorf. Die Maschine berührte einen Baum und durchbrach ein Wahlplakat. Der Flieger schaffte es über eine Fahrbahn, saß dann aber auf der B99 auf und geriet ins Schlittern. Schließlich landete die "Samburo" in einer Wiese im Ortsteil St. Gertrauden.

"Beide Insassen standen aufrecht neben der Maschine", gab sich Schäfer erleichtert über den glimpflichen Ausgang. "Die Frau stand unter Schock. Die beiden wurden ins Krankenhaus nach Tamsweg gebracht", so der Lungauer Rotkreuz-Chef Anton Schilcher.

Entwarnung konnte auch die Feuerwehr geben. Das Flugzeug verlor kein Kerosin. Die 35 Liter, die eingefüllt wurden, waren noch im Tank. Damit bestand keine Gefahr für die Umwelt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?