Dabei gehe es nicht nur um die Einführung der neuen Turbomotoren. "Die Teams haben es verpasst, die Kosten unter Kontrolle zu kriegen", bemängelte er. Man habe bisher keinen Konsens gefunden. "Wenn zwölf Leute in einem Raum sich nicht einigen können, klingt das ziemlich lächerlich", betonte Fernandes (Bild). "Die Teams haben gezeigt, dass sie nicht in der Lage sind, die Kosten zu kontrollieren", meinte Force-India-Teamchef Bob Fernley und forderte vom Internationalen Automobilverband Maßnahmen, um die Ausgaben zu regulieren.
Tost fordert Abschaffung von Testfahrten
Der Tiroler Franz Tost von Red Bulls B-Team Toro Rosso machte sich vor dem Hintergrund der verdoppelten Kosten für die Triebwerkseinheiten 2014 gar für die komplette Abschaffung der Testfahrten stark. "Aber die Teams waren dumm genug zu entscheiden, in der Saison zu testen", monierte Tost. Sein Rennstall habe dagegen gestimmt. "Und wer will die Tests? Die reichen Teams. Wie immer."
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).