Liefering eilt in der zweiten Liga derzeit von Sieg zu Sieg. Das 2:1 bei Austria Lustenau am Karfreitag war der vierte volle Erfolg in Serie, bereits am Ostermontag soll der fünfte Streich folgen. Die kurze Pause zwingt Trainer Daniel Beichler dazu, die Rotationsmaschine anzuwerfen.
Erst am Karfreitag hatte Zweitligist Liefering ein Auswärtsspiel in Vorarlberg, holte gegen Austria Lustenau den vierten Sieg in Serie. Bereits am Ostermontag (14.30) soll der fünfte Streich folgen, wenn die Jungbullen St. Pölten empfangen. Die kurze Regenerationszeit zwingt Trainer Daniel Beichler dazu, etwas zu rotieren: „Es wird sicher nicht jeder Spieler, der am Freitag spielt, auch am Montag spielen.“ Denn noch einen Verletzten kann er nicht gebrauchen.
Mit Marco Brandt, Phillip Verhounig, Kenneth Adejenughure und Enrique Aguilar fehlen schon vier Offensivspieler verletzt, umgerechnet zehn Saisontore in der zweiten Liga. Deshalb könnte Montag gegen St. Pölten der eine oder andere eine Pause bekommen. Kandidaten dafür: die Innenverteidiger Jannik Schuster und John Mellberg, die zuletzt dreimal durchspielten. Für beide geht es Mittwoch nach Nyon (Sz), wo am Freitag mit Salzburgs U19 das Youth-League-Halbfinale wartet.
Zweite Liga, Montag: Bregenz – FAC (10.30), Liefering – St. Pölten, Rapid II – Kapfenberg (beide 14.30), Ried – Austria Lustenau (15), Voitsberg – Stripfing, Amstetten – Admira, Vienna – Lafnitz, Sturm II – Horn (alle 17).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.