11.09.2013 12:24 |

"Werdet schweigen"

Israel zahlt Familie von "Häftling X" Millionen

Die Familie des früheren Mossad-Agenten Ben Zygier - bekannt als "Häftling X" - soll Medienberichten zufolge nach dessen Freitod in einer israelischen Hochsicherheitszelle vier Millionen Schekel (842.000 Euro) Entschädigung erhalten. "Ihr werdet schweigen, wir werden bezahlen", titelte die Zeitung "Yediot Ahronot" am Mittwoch. Dass Details zum mysteriösen Fall des israelisch-australischen Staatsbürgers öffentlich werden, wird damit noch unwahrscheinlicher.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Als Teil der Übereinkunft habe sich die Familie zu Stillschweigen verpflichtet, berichtete die Zeitung "Haaretz" unter Berufung auf einen Bericht des israelischen Fernsehsenders Kanal 2. Der Staat habe zugleich jede Verantwortung für den Tod Zygiers im Dezember 2010 ausgeschlossen. Das Justizministerium bestätigte die Presseberichte.

Nicht ausreichend überwacht
Eine Untersuchungsrichterin hatte im April festgestellt, dass Zygier nicht ausreichend überwacht worden war, als er sich im Dezember 2010 in seiner Zelle erhängte. Am Tag seines Freitodes wurde Zygier unbestätigten Medienberichten zufolge vormittags von seiner Ehefrau und seiner kleinen Tochter in der Zelle besucht. Dabei soll seine Frau ihn um die Scheidung gebeten haben.

Informationen an Hisbollah weitergegeben?
Die Behörden haben bisher unter Hinweis auf Sicherheitsinteressen nicht mitgeteilt, was Zygier vorgeworfen wurde. Fest steht, dass er monatelang unter geheim gehaltener Identität - daher "Gefangener X" - in Einzelhaft saß. Sein Tod wurde erst Anfang 2013 publik gemacht. Medienberichten vom März zufolge könnte Zygier aus Unerfahrenheit sensible Informationen an die libanesische Hisbollah-Miliz weitergegeben haben (siehe Infobox). Ob dies der Wahrheit entspricht, ist allerdings weiter unklar - dabei könnte es ob der nunmehrigen Entschädigung auch bleiben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?