Die EM-Quali im Ticker
Ob diese Stragegie tatsächlich aufgehen wird, ist noch unklar und entscheidet sich frühestens am 17. September, für diesen Tag ist eine Anhörung geplant. Sollte es zu einer Verurteilung kommen, drohen bis zu sechs Jahre Haft und eine Geldstrafe in der Höhe von mehr als 20 Millionen Euro.
Die spanische Justiz ermittelt gegen die Messis wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung. Die Argentinier sollen in den Jahren 2007, 2008 und 2009 dem Fiskus insgesamt 4,1 Millionen Euro vorenthalten haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).