Raimund Köstenbaumer (48, Bild) aus der Äußeren Einöde in der Gemeinde Treffen schildert die dramatischen Momente. Gegen 9 Uhr früh hatte er mit seiner Ehefrau Petra (45) im Garten gearbeitet, als plötzlich ein lautes Grollen vom angrenzenden Löschenberg zu hören war. "Wir haben beide nur noch geschrien. Wenige Sekunden später gab's plötzlich einen lauten Tuscher auf der anderen Seite des Hauses."
Als die Köstenbaumers Nachschau hielten, trauten sie ihren Augen nicht: Ein dicker Felsbrocken (Größe: 60 mal 70 Zentimeter) war gegen das Obergeschoß gekracht und hatte die Außenfassade sowie das Dach beschädigt. Zudem war ein weiterer Felsbrocken gegen die Rückwand der Garage gekracht.
"Wir haben Sicherungsmaßnahmen angeordnet"
Beamte der Polizei Sattendorf vermuten, dass sich die Steine bei Schlägerungsarbeiten auf dem Nebenhang gelöst haben dürften. "Wahrscheinlich rollte einer der Felsen in eine Einkehrung und wurde deshalb in die Luft katapultiert." Landesgeologe Franz Goldschmidt erkundete am Nachmittag den Hang: "Wir haben Sicherungsmaßnahmen angeordnet, damit nicht weitere Steine abrollen."
Die Forstarbeiten waren zuvor übrigens wochenlang ohne Zwischenfall im Gange und hätten am Montag beendet werden sollen. Den Köstenbaumers fällt ein Stein vom Herzen: "Wir sind einfach froh, dass wir das heil überstanden haben."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).