Die den Bandenmitgliedern vorgeworfenen Straftaten reichen bis September des Jahres 2012 zurück. Neben drei Raubüberfällen auf Passanten gestanden die Verdächtigen in den Vernehmungen rund 200 Einbruchdiebstähle und Diebstähle, vorwiegend in Schulen und Sportanlagen in Linz, aber auch in Wels, im Bezirk Linz-Land und in Wiener Neustadt. Die mutmaßlichen Täter hatten es auf Geldbörsen, elektronische Geräte wie Mobiltelefone und Laptops sowie Schmuck und Kleidungsstücke abgesehen. Außerdem sollen sie in Linz etwa 150 Fahrräder geklaut haben.
Neun Teenager in U-Haft
Auf die Spur der Bande kam die Polizei bei Ermittlungen nach einer zuletzt massiven Häufung von Einbrüchen in Schulen und Sportanlagen im Linzer Stadtgebiet. Zwei der Verdächtigen wurden kurz nach einer derartigen Straftat geschnappt. Danach wurden weitere elf Mittäter ausgeforscht. Neun der 13 Teenager dürften für einen Großteil der Straftaten verantwortlich zeichnen, sie wurden festgenommen und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.
15-Jähriger auf der Flucht von Cobra gestellt
Einer der Verdächtigen wollte sich in die Türkei absetzen. Doch Beamte des Einsatzkommandos Cobra konnte ihn auf der Flucht in Vorarlberg festnehmen. Der 15-Jährige steht in dringendem Verdacht, Anfang Juni in Linz eine schwere Körperverletzung begangen zu haben.
Er war auf seine Mutter losgegangen. Ein zufällig vorbeikommender couragierter 24-jähriger Linzer wollte der Frau zu Hilfe kommen. Daraufhin wurde auch er von dem Jugendlichen attackiert und dabei verletzt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).