Einige Schaulustige und zahlreiche Fotografen verfolgten, wie die Jets aufsetzten, um dann in einem Hangar abgestellt zu werden. Dort werden das Bodenpersonal wie Techniker und Mechaniker sowie vor allem die Feuerwehr auf die Maschine eingeschult. Am Dienstag kehren die Eurofighter schließlich nach Zeltweg zurück.
Wie Oberstleutnant Markus Kronreif vom Kommando für Luftraumüberwachung erläuterte, bildet der Stopp in Schwechat den Abschluss eines zweijährigen Projekts, die zivilen Flughäfen Österreichs zu Schulungszwecken anzufliegen, sodass sie für den Fall einer Landung gerüstet sind. Der Flughafen Wien sei aufgrund seiner Größe und Frequenz dabei natürlich "speziell".
Die Landung einer Militärmaschine stelle andere Ansprüche als jene einer zivilen, erklärte Kronreif und verwies auf die Brisanz durch eine mögliche Bewaffnung der Jets. Die Feuerwehr müsse daher für alle Eventualitäten gerüstet und speziell geschult werden, da sich zum Beispiel eine Lenkwaffe entzünden könnte, so Kronreif weiter. Darüber hinaus erfahren die Einsatzkräfte u.a. auch, wie der Pilot sicher und richtig aus dem Cockpit geborgen wird.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).