18.07.2013 17:00 |

Aktuelle Umfrage

Bei Grün-Wählern tummeln sich die meisten EU-Fans

Eine brandneue IMAS-Umfrage offenbart, wie die Österreicher die EU sehen, und das Ergebnis zeigt, dass eine überwiegende Mehrheit Brüssel skeptisch bis ablehnend gegenübersteht. Einzige Ausnahme sind die Anhänger der Grünen, die weiterhin mehrheitlich glauben, dass uns die EU trotz aller Kritik Vorteile gebracht hat. In allen anderen politischen Lagern überwiegt nicht zuletzt wegen der Euro-Milliardenhilfen für Griechenland, Spanien und Zypern die Skepsis gegenüber der EU.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Gesamtergebnis im Detail: Nur 27% der Österreicher glauben, dass uns die EU "eher Vorteile" gebracht hat. 46% der Österreicher meinen, wir hätten eher Nachteile zu spüren bekommen.

Die meisten EU-Skeptiker sind bei der Vorteil-Nachteil-Frage mit 58% unter den Freiheitlichen zu finden, Stronach-Sympathisanten folgen mit 54%, SPÖ und ÖVP-Anhänger mit knapp über 40%. In allen diesen politischen Lagern ist eine Mehrheit gegenüber der EU skeptisch – nur bei den Grünen sind fast 50% von den Vorteilen, die uns durch die EU entstehen, überzeugt.

Unser EU-Beitritt wird kritisch gesehen
Auch was den nunmehr schon länger zurückliegenden Beitritt Österreichs zur EU betrifft, ist die Stimmung überwiegend negativ: Als sehr wichtig bis wichtig erachten 36% der Österreicher den Beitritt, nicht besonders bzw. gar nicht wichtig war dieses Ereignis für 50% der Österreicher – also für jeden Zweiten.

Auch hier tanzen die Grün-Wähler aus der Reihe, denn eine deutliche Mehrheit von 63% unter ihnen sagt, es sei wichtig gewesen, dass Österreich ein Mitglied der EU geworden ist.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?