Bei den Festgenommenen handelt es sich um Brüder im Alter von 27 und 34 Jahren. Die beiden Landsleute des Opfers waren zunächst einer Wiener Polizeistreife aufgefallen, die auf der Brünner Straße (B7) in Floridsdorf Geschwindigkeitsmessungen durchführte. Das Auto war mit rund 120 km/h unterwegs.
Polizist rettet sich mit Sprung zur Seite
Der Versuch, den Wagen anzuhalten, scheiterte, da der Lenker direkt auf den Beamten zusteuerte und ihn damit zwang, zur Seite zu springen. In der Zwischenzeit hatten die Gerasdorfer Kollegen den Sachverhalt des Unfalls erhoben und ebenso wie die LPD Wien eine Fahndung veranlasst. Das Fahrzeug konnte schließlich aufgrund des starken Verkehrsaufkommens in Wien gestoppt werden.
Aussagen der Verdächtigen voller Widersprüche
Laut Polizei sagte der Zeuge des Unfalls in Gerasdorf aus, dass das Opfer von einem der Brüder per SMS Morddrohungen erhalten habe. Das Motiv dürfte laut Polizei in illegalen Geschäftemachereien mit Fahrzeugreparaturen und Fahrzeugverkäufen zu suchen sein, in denen sowohl das Opfer als auch die Verdächtigen involviert sein dürften. Offenbar hatte das Opfer bei den Verdächtigen Schulden.
Anzeigen wegen versuchten Mordes
Festgestellt wurde, dass die Brüder, die den Wagen abwechselnd gelenkt hatte, keine gültigen Lenkerberechtigungen hatten. Der 27-Jährige, der seinen Landsmann niedergefahren haben soll, habe bei der Kontrolle einen gefälschten polnischen Führerschein vorgewiesen. Außerdem war auf dem Auto vorne ein nachgemachtes Kennzeichen montiert, im Kofferraum fanden sich zwei weitere nachgemachte Kennzeichentafeln. Gegen den 34-Jährigen bestehe u.a. ein Aufenthaltsverbot in Österreich sowie eine Anordnung des Landesgerichtes Wien zum Strafantritt wegen Diebstahls.
Der Jüngere wird laut Polizei wegen versuchten Mordes, dem im Stich lassen eines Verletzten und Urkundenfälschung angezeigt, sein Bruder darüber hinaus wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt. Die Erhebungen seitens der Polizeiinspektion Gerasdorf seien noch im Gange, neben der Opfervernehmung und Spurensicherung am Wagen seien u.a. auch noch die Auswertungen der Telefondaten ausständig.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).