In Saalbach-Hinterglemm ist die abgelegene Krameralm im Schwarzachergraben zum Raub der Flammen geworden. Fünf Feuerwehren und rund 100 Einsatzkräfte bekämpften den Brand.
Die Feuerwehren aus Saalbach-Hinterglemm, Viehhofen und Maishofen waren stundenlang im Einsatz – es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Die schwierige Erreichbarkeit war eine große Herausforderung für die Brandbekämpfer: „Wir behandeln das wie einen Waldbrand. Ein Hubschrauber ist mit Löschwasser im Einsatz“, informierte Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Portenkirchner. Auch Quads und Skidoos unterstützten.
Die Almhütte ist komplett zerstört. Rund 100 Floriani aus fünf Pinzgauer Gemeinden waren bis am Abend insgesamt im Einsatz.
Hütte in unmittelbarer Nachbarschaft brannte im März 2024
Zu einem Löscheinsatz kam es in dem schwer erreichbaren Gebiet erst im Vorjahr. Im März 2024 geriet der Stall der Stoffenalm in Flammen. Schon damals musste das Feuer aus der Luft bekämpft werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.