Lehrte in Harvard

Nobelpreisträger Martin Karplus (94) gestorben

Wissenschaft
07.01.2025 11:31

Der in Österreich geborene, von den Nazis in die USA vertriebene Chemie-Nobelpreisträger Martin Karplus ist tot. Er starb am 28. Dezember im Alter von 94 Jahren „friedlich in seinem Haus in Cambridge“ (US-Bundesstaat Massachusetts).

Karplus erhielt 2013 gemeinsam mit Michael Levitt und Arieh Warshel den Nobelpreis für bahnbrechende Arbeiten zur Entwicklung universeller Computermodelle für die Voraussage chemischer Prozesse.

Seine reservierte Haltung zu Österreich hat der Spross einer jüdischen Medizinerfamilie, der 1938 als Kind aus seiner Heimat fliehen musste, nie aufgegeben.

Karplus war nicht nur als Wissenschafter erfolgreich. Zu seinen Leidenschaften zählten auch Fotografie und Kochen. (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Karplus war nicht nur als Wissenschafter erfolgreich. Zu seinen Leidenschaften zählten auch Fotografie und Kochen.

„Gut für die Versöhnung“
Die Annäherungsversuche des Landes und seiner Repräsentanten nach der Zuerkennung des Nobelpreises hatte der an der Harvard University tätige Professor stets als „ein wenig spät“ empfunden. Dennoch empfand er Österreichs Einladungen und Ehrungen des US-Chemikers „gut für die Versöhnung“.

Stellungnahme der Harvard Universität:

(Bild: chemistry.harvard.edu)

Kochen als große Leidenschaft
Karplus war nicht nur als Wissenschafter erfolgreich. Zu seinen Leidenschaften zählten auch Fotografie und Kochen. Seine Fotos wurden weltweit in Ausstellungen gezeigt und er kochte in Drei-Sterne-Michelin-Restaurants in Frankreich und Spanien.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt