Ausflug-Tipps

Winterspaß über die Landesgrenzen hinaus

Vorarlberg
07.01.2025 07:35

Vorarlberg ist ein Wintersportparadies. Wer es aber leid ist, sich am Wochenende in die Ski-Hotspots zu „stauen“, oder wer einfach mal etwas Neues ausprobieren will, dem sei die Fahrt ins nahe Ausland empfohlen. Die „Krone“ stellt Ihnen die fünf schönsten „Ausweichquartiere“ vor:

1. Steibis: Klein, aber oho!
Wer es gemütlich mag, für den ist Steibis genau richtig. Der Ortsteil von Oberstaufen bietet zwar nur rund 17 Pistenkilometer, dafür aber etliche hochwertige Einkehrmöglichkeiten. Wer einmal auf Falkenhütte und Co. einen langen Skitag hat ausklingen lassen, weiß um die besondere Qualität der Allgäuer Gastfreundschaft. Die überaus idyllische Landschaft ist auch für Langläufer und Winterwanderer ein lohnendes Ziel. Ein absolutes Highlight ist die Rodelstrecke: Regelmäßig laden die Bergbahnen zum Nachtrodeln ein, Geschwindigkeitsfanatiker können sich beim sogenannten „Airboarding“ mit Highspeed-Schlitten die Piste hinunterstürzen.

Steibis ist für seine exzellenten Restaurants bekannt.
Steibis ist für seine exzellenten Restaurants bekannt.(Bild: Oberstaufen Tourismus)

2. Oberstdorf, ein nordischer Mythos
Ohne Übertreibung: Oberstdorf bietet alles, was das Wintersportlerherz begehrt! Über rund 75 Kilometer spuren sich mit die schönsten Langlaufloipen der Welt, das Netz der Winterwanderwege spannt sich über unglaubliche 140 Kilometer, das Skigebiet umfasst – im Verbund mit dem Kleinwalsertal – stolze 130 Pistenkilometer. Es gibt zudem kaum einen Wintersportort in Europa, der in den vergangenen Jahrzehnten mehr Großereignisse ausgerichtet hat: Die Vierschanzentournee feiert hier traditionell ihren Auftakt, die Tour de Ski der Langläufer macht ebenfalls jedes Jahr im Allgäu Station, dazu kommen etliche Weltmeisterschaften im Skifliegen.

Oberstdorf ist perfekt für Wintersportfans. Kaum ein anderes Skigebiet bietet so viele ...
Oberstdorf ist perfekt für Wintersportfans. Kaum ein anderes Skigebiet bietet so viele Großereignisse.(Bild: Oberstdorf Tourismus)

3. Wildhaus: Mehr als nur ein Geheimtipp
Zwischen Churfirstmassiv und dem majestätischen Säntis liegt das Schweizer Wintersportzentrum Wildhaus. Die Angebotspalette umfasst unter anderem 79 grandios präparierte Loipenkilometer, ein weitläufiges Winterwandernetz, acht (!) Rodelbahnen sowie ein Skigebiet mit 17 Liften. Angesichts der famosen Landschaft wundert es nicht, dass Wildhaus in diversen Rankings immer wieder als Geheimtipp genannt wird.

Wildhaus kann mit seiner atemberaubenden Landschaft überzeugen.
Wildhaus kann mit seiner atemberaubenden Landschaft überzeugen.(Bild: Tourismus Wildhaus/Arnold Keckeis)

4. Malbun, ein landschaftliches Juwel
Das Bergdorf Malbun in Liechtenstein hat einfach Charme! Das liegt zum einen daran, dass der Charakter einer Maisäßsiedlung erhalten geblieben ist. Und zum anderen ist das von schroffen Felswänden geprägte Bergpanorama überaus spektakulär – wer in Malbun Ski fährt, wähnt sich fast wie in den Dolomiten! Übrigens: Obwohl Liechtenstein ja nicht gerade ein Billigland ist, sind die Skikarten-Preise absolut auf Vorarlberger Niveau.

Das Bergdorf Malbun bietet mit seinen von schroffen Felswänden geprägten Bergpanorama eine ...
Das Bergdorf Malbun bietet mit seinen von schroffen Felswänden geprägten Bergpanorama eine wunderschöne Kulisse.(Bild: Malbun)

5. Schneeloch Balderschwang
Dass immer mehr Skifahrer aus dem Ländle nach Balderschwang ausweichen, hat seine Gründe: Ob der speziellen Topografie ist es in Deutschlands höchstgelegener Gemeinde ungewöhnlich kalt – und somit überaus schneesicher. Zudem ist das Skigebiet ausgesprochen vielseitig: Mit rund 40 Pistenkilometern, zwei Snowparks, Freeride-Arealen, einer Flutlichtpiste, diversen Rodelbahnen und einem grandiosen Loipennetz zählt Balderschwang zu den abwechslungsreichsten Wintersportgebieten der deutschen Alpen. Hier können sich auch echte Könner so richtig austoben. Ein weiterer Benefit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einmalig!

Das Skigebiet Balderschwang zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus.
Das Skigebiet Balderschwang zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus.(Bild: EPA/Daniel Kopatsch)
Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
4° / 9°
Symbol wolkig
1° / 11°
Symbol wolkenlos
3° / 9°
Symbol wolkig
-1° / 8°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt