Am 17. Juni wird Milanic, der einen Dreijahresvertrag erhält, erstmals das Training leiten. "Mehrere intensive Gespräche mit Darko Milanic, seine langfristigen Visionen mit unserem Verein und natürlich auch seine großen Erfolge in den letzten Jahren bei NK Maribor haben uns überzeugt, dass dies die richtige Entscheidung für Sturm Graz ist. Wichtig ist es für uns, mit dieser langjährigen Verpflichtung Kontinuität zu schaffen", wird General Manager Gerhard Goldbrich auf der Sturm-Homepage zitiert. Goldbrich bedankte sich außerdem beim Interimstrainerteam um Schopp, Günter Neukirchner und Roland Goriupp.
"Darko Milanic war schon letztes Jahr einer unserer Wunschkandidaten. Darum sind wir sehr froh, dass er sich nun für Sturm Graz entschieden hat", freute sich auch Präsident Christian Jauk.
Milanic will die Fans begeistern
Milanic selbst sagte zu seiner Rückkehr: "Ich freue mich auf die neue und spannende Herausforderung bei Sturm Graz. Ich habe die Schwarz-Weißen immer verfolgt. Ich werde alles daran setzen, dass wir mit unserem Spiel gemeinsam Erfolge feiern und die Fans begeistern."
Der gelernte Schiffsmaschinentechniker hatte von 1993 bis 2000 erfolgreich für Sturm gespielt. Der Verteidiger war mit den Grazern zweimal Meister, dreimal Cupsieger und schaffte es in die Champions League. Nach dem Ende seiner Karriere als Spieler kehrte er in der Saison 2006/07 erstmals zu Sturm zurück, damals noch als Co-Trainer des Deutschen Franco Foda.
In seiner Heimat machte sich der im Küstenstädtchen Izola geborene 45-Jährige als Cheftrainer einen Namen. In fünf Jahren holte er mit Maribor vier Meistertitel, zuletzt drei in Serie, sowie zwei Cupsiege. In der vergangenen Saison schaffte er mit seiner Truppe die Qualifikation für die Europa-League-Gruppenphase, brachte es in Gruppe J bei je einem Sieg und Unentschieden sowie vier Niederlagen jedoch nur auf den vierten und letzten Platz. "Umso größer ist der Schock nach der Entscheidung, dass er woanders eine neue Herausforderung als Trainer sucht", hieß es am Montagabend auf der Klub-Website der Slowenen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.