Teil der Holding

Stadt Wien übernimmt bei Messe wieder das Ruder

Wien
18.11.2024 15:50

Weil der bisherige Veranstalter Österreich Rücken kehrt, springt Tochter der Wien Holding jetzt ein. Wien will Standort jetzt ausbauen. 

Die Stadt Wien übernimmt ab 2025 die Kontrolle über die Messe Wien. Das ist nötig, weil sich Generalveranstalter RX Global aus Österreich zurückzieht. Als Gründe wurden die wirtschaftlichen Herausforderungen und die schleppende Erholung der Messe- und Veranstaltungsbranche nach der Corona-Pandemie genannt. Die Wien Holding übernimmt nicht nur die RX Wien GmbH samt der Mitarbeiter, sondern auch die Rechte an der Marke „Messe Wien“ sowie an populären Fach- und Publikumsmessen wie der Ferienmesse, der Wiener Immobilienmesse oder der Intertool.

Stärkere Ausrichttung auf Bedürfnisse der Stadt
Für die Stadt Wien bietet die Übernahme eine strategische Chance. „Die Messe Wien ist ein entscheidender Motor für unsere Wirtschaft und die internationale Sichtbarkeit Wiens“, so Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. Ziel ist, die Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressstadt auszubauen und neue Entwicklungsmöglichkeiten auszuschöpfen. Jährlich zieht sie Millionen von Besuchern an und stärkt die internationale Sichtbarkeit der Stadt. Die nun gewonnene Eigenständigkeit ermöglicht es, die Entwicklung des Standortes stärker an den wirtschaftlichen und strategischen Zielen Wiens auszurichten. Wien Holding-Direktor Oliver Stribl ergänzt, dass der Messestandort durch diese Entscheidung nicht nur langfristig abgesichert, sondern auch gezielt weiterentwickelt werden kann.

Auch die Arbeitsplätze werden erhalten
Ein zentraler Punkt der Übernahme ist die Sicherung der Arbeitsplätze und der nahtlosen Fortführung des Betriebes. Ivo Sklenitzka, Geschäftsführer der RX Wien GmbH, zeigte sich erleichtert, dass eine Lösung gefunden wurde, die den Mitarbeitern sowie Kunden und Partnern Stabilität und Kontinuität garantiert. Alle bestehenden Arbeitsplätze werden übernommen, und der Betrieb wird ohne Unterbrechung weitergeführt. Voraussetzung für den Abschluss der Übernahme sind jedoch die Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde und andere behördliche Genehmigungen. Geplant ist, dass die Übernahme rund um den Jahreswechsel offiziell abgeschlossen wird. Danach wird die Messe Wien als Teil der Wien Holding wieder in städtischer Eigenverantwortung geführt​

Standort wird modernisiert
Die Messe Wien ist seit Jahren eine der bedeutendsten Veranstaltungsorte Europas und ein wesentlicher Treiber für den Tourismus und die Wirtschaft in der Region. Mit der Rückkehr in städtische Hände wird erwartet, dass Wien seine Position als führende Kongressstadt weiter ausbauen kann. Die strategischen Pläne der Stadt umfassen nicht nur die Modernisierung der Infrastruktur, sondern auch die Erschließung neuer Veranstaltungsformate und Märkte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt